Ansprache von Bundespräsident Guy Parmelin zum 1. August

Das Präsidialjahr von Guy Parmelin steht bisher im Zeichen von grösseren Herausforderungen. Vor allem der Umgang mit der Corona-Pandemie sorgt auch für Spannungen in der Gesellschaft. Nathalie Christen fragt den Bundesrat zum 1. August: Wie erlebt er die Schweiz im Krisenjahr?

Was wünscht er dem Land zum Geburtstag? Und was erwartet er von den kommenden Monaten?

Ins Präsidialjahr von Bundespräsident Guy Parmelin fielen erneute Corona-Massnahmen, aber auch grosse Lockerungen und heftige Diskussionen rund ums Impfen und das Covid-Zertifikat. Daneben überbrachte er in Brüssel das Nein des Bundesrats zum Rahmenabkommen. Und in den letzten Wochen hielten Unwetter die Schweiz in Atem. Daneben durfte der Bundespräsident aber auch die Präsidenten der USA und Russlands in Genf begrüssen. Was forderte und was freute Bundespräsident Parmelin in seinem Amt besonders, und wie will er der Pandemie und dem Klimawandel begegnen? Ist es in Ordnung, wenn Arbeitgebende ihre Angestellten nach dem Impfstatus fragen?

Bundeshauskorrespondentin Nathalie Christen im Gespräch mit Bundespräsident Guy Parmelin.

Ausstrahlung: Sonntag, 1. August 2021, 20.00 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: RTS/ Philippe Christin

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten