«G&G»-Sommerserie – Aarekind

Die Aare ist seine «Grüne Mutter» und «G&G»-Reporter Sandro Sabatini ist ihr «Aarekind». In Bremgarten bei Bern direkt an der Aare aufgewachsen, will Sandro Sabatini den längsten Fluss der Schweiz in seiner Ganzheit erleben.

In der Sommerserie von «Gesichter und Geschichten» wird das «Aarekind» auf zehn Etappen von bekannten Persönlichkeiten und Aareliebhaberinnen und -liebhabern begleitet und geht dabei der Faszination des Flusses auf den Grund.

Die «G&G»-Sommerserie – Aarekind in der Übersicht

Montag, 9. August 2021, 18.40 Uhr, SRF 1: Daniel Bürki, Ueli Kestenholz und Simon Hirter
In der ersten Folge wird Sandro Sabatini von dem Wasserspezialisten der Kraftwerke Oberhasli Daniel Bürki, Extremsportler und ehemaligen Snowboard-Olympioniken Ueli Kestenholz und Unternehmer Simon Hirter begleitet. Daniel Bürki führt das Aarekind auf einer Wanderung in die Geheimnisse des Aare-Quell-Gebietes beim Unteraargletscher ein. Mit Ueli Kestenholz fliegt das Aarekind von der Axalp über der Aare entlang zum Brienzersee wo Simon Hirter mit einem Jetboat bereits wartet, um die Action bis nach Interlaken weiterzuführen.

Dienstag, 10. August 2021, 18.40 Uhr, SRF 1: Tanja Frieden und Stefanie Christ
In Folge zwei taucht Sandro Sabatini mit der 2006-Olympionikin und heutigen Energie-Coachin Tanja Frieden in den Thunersee ab. Auf der berühmtesten Aarestrecke überhaupt, von Thun nach Bern, überwindet sich Autorin Stefanie Christ zum Gummiböötle.

Mittwoch, 11. August 2021, 18.40 Uhr, SRF 1: Sandro Sabatini und Urs Känzig
Der in Bern verwurzelte Sandro Sabatini besucht in Folge drei die Flussschleife der Aare im Norden der Stadt Bern, die Engelhalbinsel. Den ursprünglichen Flusslauf zwischen Aarberg und Büren an der Aare, der auch die Alte Aare genannt wird, erkundet er mit dem Biologen und Abteilungsleiter der Naturförderung des Kanton Berns Urs Känzig.

Donnerstag, 12. August 2021, 18.40 Uhr, SRF 1: Tanja Gutmann und Pedro Lenz
Auf der nächsten der zehn Etappen wird der «G&G»-Reporter von Altreu über Solothurn nach Luterbach von Tanja Gutmann begleitet. Die ehemalige Miss Schweiz und Mental Coachin wohnt in Solothurn. Zusammen erleben sie die Aare auch mit ihrem urbanen Charme. In der Region Olten begleitet ihn der Schriftsteller Pedro Lenz, der ungewollt seine ganz eigene Aaregeschichte schreibt.

Freitag, 13. August 2021, 18.40 Uhr, SRF 1: Barbara Horlacher
In Folge fünf bekennt sich Stadtammann von Brugg, Barbara Horlacher, selbst dazu, ein Aarekind zu sein – ihre Geschichte ist tief in dem aargauischen Aaretal verankert. Und natürlich darf der Rückblick auf die spannenden Orte entlang der Aare nicht fehlen – gefolgt von einem Schluss, wo alles begann und der Kreis sich schliesst.

Ausstrahlung: Montag bis Freitag, 9. bis 13. August 2021, 18.40 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten