Neue Podcast-Serie: «Der Deutschland-Check» mit Peter Voegeli

Seit Ende August 2021 ist «Der Deutschland-Check» online. In dieser neuen Podcast-Serie von «Hotspot» zeigt Deutschland-Korrespondent Peter Voegeli auf, was in Deutschland funktioniert und was nicht. Es ist sein persönlich gefärbter Blick auf ein Land, über das er sechs Jahre lang berichtet hat.

Am 26. September 2021 wählen die Deutschen ihren Bundestag und damit auch die neue Bundeskanzlerin oder den neuen Bundeskanzler, denn Amtsinhaberin Angela Merkel tritt nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl an. In der neuen Podcast-Serie «Der Deutschland-Check» zeigt Deutschland-Korrespondent Peter Voegeli im Gespräch mit Susanne Stöckl auf, was in Deutschland funktioniert und was nicht.

Ingmar Hoerr war einer der ersten, der am mRNA-Impfstoff tüftelte. Heute muss er zusehen, wie andere damit das grosse Geld machen. Fabio de Masi wurde als Bundestagsabgeordneter der Linken und Mit-Aufklärer des Wirecard-Skandals zum Politstar. Jetzt schmeisst er ernüchtert den Bettel hin. Das sind zwei von mehreren Protagonisten in «Der Deutschland-Check». Die dreiteilige Podcast-Serie ist Peter Voegelis persönlich gefärbter Blick auf ein Land, über das er sechs Jahre lang berichtet hat und das mit den Wahlen von Ende September an einem grossen Wendepunkt steht.

Ab sofort sind alle drei Folgen von «Der Deutschland-Check» unter https://www.srf.ch/audio/hotspot online.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten