Zwei Auszeichnungen für zwei SRF-Hörspiele

Gleich zwei SRF-Hörspiele wurden ausgezeichnet: Die Produktion von Karin Berri, «Küchengeflüster», gewinnt in der Kategorie «Short Forms» am Grand Prix Nova den zweiten Platz. Zudem wurde die SRF-Koproduktion «Das grosse Heft» von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Monats September gekürt.

Grand Prix Nova

Das Hörspiel «Küchengeflüster – Gerichte mit Geschichte», das unter der Regie von Karin Berri produziert wurde, erhält Silber am Grand Prix Nova in Bukarest. Der erste kulinarische Doku-Fiction-Podcast widmet sich in humorvoller Art in sieben Folgen den Klassikern der Speisekarte wie dem Caesar Salad, Filet Stroganoff oder Huhn Marengo.

Regisseurin Karin Berri freut sich über den Preis: «Anscheinend sind wir – die Redaktion Hörspiel und Satire – auf dem richtigen Weg. In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft neu erfinden muss, ist dieser Preis ein Wegweiser in eine mögliche Radiozukunft, in der die Kunstform des Hörspiels eine Rolle spielt.»

Am internationalen Festival in Bukarest werden innovative Erzählformen im Bereich Hörspiel ausgezeichnet. In der neunten Ausgabe des Grand Prix Nova waren rund 40 Hörspiel-Produktionen aus ganz Europa nominiert. Die diesjährige Ausgabe fand vom 1. bis 30. September 2021 virtuell statt.

Hörspiel des Monats

Die Auszeichnung «Hörspiels des Monats September» geht an «Das grosse Heft», ein literarisches Hörspiel nach der ungarisch-schweizerischen Schriftstellerin Ágota Kristóf. Die Produktion ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk, dem Hessischen Rundfunk sowie SRF entstanden und erzählt die Geschichte von zwei Zwillingsbrüdern in der Kriegszeit. Gesprochen werden die Stimmen im Hörspiel von Libgart Schwarz und Kristof van Boven, die in schonungsloser Genauigkeit und in sachlichem Ton von der Gefühlskälte, Verarmung und Gewalt, der die beiden Kinder ausgesetzt sind, erzählen.

Radio SRF 2 Kultur strahlt das Hörspiel in zwei Teilen aus, und zwar am Samstag, 4. Dezember, und am Samstag, 11. Dezember 2021, jeweils um 20.00 Uhr. Gleichentags ist es auch online auf srf.ch/hoerspiel zu finden.

Jeden Monat seit 1977 schlagen öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten Sendungen zum Hörspiel des Monats vor. Die dreiköpfige Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hört und beurteilt die eingereichten Hörspiele und kürt jeweils das beste Werk zum Hörspiel des Monats.

Gemäss Anina Barandun, Redaktionsleiterin Hörspiel & Satire bei SRF, widerspiegeln die beiden Preise die vielseitige Arbeit ihrer Redaktion: «Einerseits als feinsinnige Auseinandersetzung mit einem literarischen Monument, das in internationaler Zusammenarbeit entstanden ist, andererseits als pikant gewürzte Collage einer individuellen Kreation. Das alles ist SRF Hörspiel.»

Die Hörspiele von SRF haben auch die Mitglieder des Publikumsrats begeistert. Hier geht es zur entsprechenden Beobachtung.

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten