«G&G Weekend Spezial»: Satirischer Jahresrückblick mit Gastmoderator Karpi

Die «G&G Weekend Spezial»-Ausgabe vom 2. Januar 2022 steht nochmals ganz im Zeichen vom Jahr 2021. Gastmoderator Patrick Karpiczenko blickt in einem satirischen Jahresrückblick auf gesellschaftliche Themen zurück, die das Jahr 2021 besonders geprägt haben. Eine Premiere feiert in der Spezialausgabe auch «Babywalk», das neue «G&G»-Talkformat mit Karpi, das ab 2022 einmal im Monat bei «G&G» zu sehen ist.

Clever, zynisch, charmant und auch etwas kindisch – so blickt der Satiriker und «G&G»-Gastmoderator Karpi am 2. Januar 2022 in der 65-minütigen Spezialausgabe von «G&G Weekend» auf das Jahr 2021 zurück. In seinem satirischen Jahresrückblick dreht sich alles um mehr oder weniger bedeutsame gesellschaftliche Ereignisse wie der Sturm auf das Kapitol in Washington, das Abba-Revival, der Bitcoin Boom, die Fussball-Europameisterschaft, das Jubiläum vom Schweizer Frauenstimmrecht und – nicht zuletzt – die Wahl des Schweizer Vogels des Jahres, der Steinkauz. Als «Aussenkorrespondent» berichtet der Bestsellerautor Thomas Meyer direkt aus der Zukunft – und zwar aus dem Jahr 2023. Ebenfalls vor der Kamera zu sehen ist Natascha Beller, die die Regie führt.

«Babywalk»: Start des neuen monatlichen Talkformats mit Karpi

In «G&G Weekend Spezial» erstmals zu sehen ist auch «Babywalk», das neue Talkformat mit Karpi, das nach der Premiere vom 2. Januar 2022 jeweils einmal im Monat bei «G&G» ausgestrahlt wird. In «Babywalk» trifft Karpi, unterwegs mit Kleinkind und Kinderwagen, spannende Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu einem Spaziergang. Den ersten «Babywalk» macht er mit Schauspieler Mike Müller.

Ausstrahlung: Sonntag, 2. Januar 2022, 18.15 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten