Die neuen Musikangebote bei Radio SRF 3

Radio SRF 3 baut den Musikabend um und die -angebote aus: Am 21. März 2022 startet mit «Sounds!» von Montag bis Freitag die neu ausgerichtete, dreistündige Musiksendung auf Radio SRF 3. Zudem werden zwei neue Podcast-Formate und drei neue YouTube-Formate rund um das Thema Musik lanciert.

Radio SRF 3 gestaltet den Musikabend neu: Ab Montag, 21. März 2022, strahlt Radio SRF 3 mit «Sounds!» eine ganzheitliche, dreistündige Musiksendung aus, die die verschiedenen Musikrichtungen miteinander verbindet. Indie, Electronica, Rock, Reggae, Global Beats oder Urban Music – der neue Musikabend wird den Umgang mit fliessenden Grenzen pflegen und weiterhin musikthematische Schwerpunkte setzen. Auch die Schweizer Musikszene spielt eine wichtige Rolle. Mit ausgewählten Live-Sessions, Rezensionen, Porträts und Schwerpunkten stärkt und fördert «Sounds!» das hiesige Musikschaffen. Die bisherigen SRF 3-Musik-Specials (Reggae-, Rock-, World Music- und Black-Music-Special) sowie die Sendungen «Pop Routes» und «CH-Beats» fallen durch die Neuerungen weg.

Bewährtes Team und eine neue Stimme

Moderiert wird «Sounds!» weiterhin abwechselnd von Andi Rohrer und Luca Bruno. Neu zum Moderationsteam stösst Lea Inderbitzin, die zuvor Programm- und Redaktionsleiterin des Luzerner Radios 3fach war. Die Expertisen von Dominic Dillier, Pablo Vögtli und John Bürgin bleiben ebenfalls fixer Bestandteil der Musikredaktion und der linearen «Sounds!»-Sendung. Zudem werden «Sounds!»-Urgestein Matthias Erb und London-Korrespondent Hanspeter «Düsi» Künzler die Sendung sporadisch mit ihren Geschichten und ihrer Musik bereichern.

Zwei Podcasts und drei Videoformate

SRF 3 erweitert sein Musikangebot zudem mit zwei neuen Podcasts: «Sounds! Story» und «Sounds! Talk». Während «Sounds! Story» in jeder Folge einer musikjournalistisch relevanten Frage nachgeht, bietet «Sounds! Talk» mit einer Expertenrunde Einordnung bei musikkulturell brisanten Themen.

Drei Fragen an Manuel Thalmann, Leiter Jugend & Musik

Weshalb werden die Specials auf Radio SRF 3 eingestellt?
Wir möchten die Musikkompetenz noch stärker in die digitale Welt tragen und Genres sprengen, was einer weltweiten Entwicklung entspricht. Reggae, Indie, Rock, Urban Music oder Electronica – die verschiedenen Genres werden auch weiterhin abgebildet und thematisiert. Durch die künftige Integration in die abendliche, dreistündige Musiksendung «Sounds!», wird die Sendung musikalisch noch breiter und offener werden. Die Inhalte und Stimmen der Specials-Macherinnen und -Macher und ihre Musikkompetenz in den einzelnen Genres bleiben dabei fixer und unverzichtbarer Bestandteil.

Demnach wird auch «Sounds!» überhaupt nicht mehr dasselbe sein?
«Sounds!» gibt es bereits seit 45 Jahren. Dies ist nur möglich, weil sich die Sendung immer wieder gewandelt, neue Strömungen aufgenommen und sich dem Zeitgeist angepasst hat. Die Sendung wird weiterhin von Fach-Redaktorinnen und -Moderatoren erstellt und moderiert. Der Ansatz, die Philosophie und der leidenschaftliche und respektvolle Umgang der Sendungs-Macherinnen und -Macher mit der Popmusik, bleibt fest verankert in der DNA von «Sounds!».

Kommt es durch die Neuerungen zu Entlassungen?
Nein. Allerdings haben sich DJ Pesa («Pop Routes»), Lukie Wyniger («Reggae Special») und Rahel Giger («World Music Special») aufgrund der Anpassungen entschieden, die Musikredaktion zu verlassen. Ihre dortigen Pensen wurden intern vergeben. Rahel Giger wird Radio SRF 3 aber als Moderatorin erhalten bleiben und in Zukunft noch stärker im Tagesprogramm zu hören sein. Matthias Erb geht in Frühpension, wird aber als Musikexperte sporadisch weiterhin bei «Sounds!» zu hören sein.

Eine Auffrischung bekommt auch der SRF 3-YouTube-Kanal. Es entsteht ein Musik-Kanal mit verschiedenen Formaten, die zudem auf Social Media, im Radio sowie teilweise im linearen TV ausgespielt werden. Dazu gehören neue Formate der Nachwuchsförderungsmarke «SRF 3 Best Talent», die wöchentliche Serie «Talkabout», in der Schweizer Musikschaffende über Lebensfragen diskutieren, sowie die Talkshow «Soundtrack Of My Life», in der Talkmaster Dominic Dillier mit Persönlichkeiten über den Soundtrack ihres Lebens spricht.

«Sounds!» wird montags ab 21.00 Uhr und dienstags bis freitags ab 20.00 Uhr auf Radio SRF 3 ausgestrahlt. Auf dem YouTube-Kanal von SRF 3 werden mehrmals wöchentlich neue Videos publiziert. Die beiden Podcasts «Sounds! Story» und «Sounds! Talk» sind ebenfalls regelmässig auf srf.ch/audio sowie den weiteren gängigen Audio-Portalen abrufbar, und werden auch in der Musiksendung «Sounds!» auf Radio SRF 3 zu hören sein.

Ausstrahlung: Ab Montag, 21. März 2022, Radio SRF 3 und online

Text: SRF

Bild: SRF/Noëlle Guidon

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten