Im Fokus des Publikumsrats: Digitale Videos SRF News

Aktuelle Nachrichten, Erklärformate oder Hintergrundinformationen aus dem Ausland, der Schweiz und den Regionen: Seit acht Jahren informiert SRF das junge Publikum mit Videos auf digitalen Kanälen, wie Social Media oder in der SRF News App. Der Publikumsrat hat sich im Hinblick auf seine letzte Sitzung genauer mit den digitalen Videos von SRF News beschäftigt.

Auf Facebook, Instagram oder TikTok, der SRF News App und auf der Webseite: SRF News liefert Nachrichten aus Politik, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft – mit Blick auf die Schweiz und die Welt. «Mit den digitalen Videos möchten wir nicht nur ein junges Publikum erreichen, sondern auch aufzeigen, welche Informationsleistungen im Newsroom von SRF hergestellt werden», sagt Thomas Balderer, der als Leiter der Abteilung die Videos verantwortet.

Die Videos finden denn auch beim Publikumsrat Anklang. Gerade der kurze Inhalt und die kurze Botschaft der Videos werde geschätzt, sagt der Präsident des Publikumsrats, Martin Peier.

«Die Videos sind professionell und sehr gut gemacht.»

Martin Peier, Präsident Publikumsrat SRG Deutschschweiz

Trotz grossem Lob findet der Publikumsrat jedoch auch Anlass zur Kritik. So seien die Videos nicht für das gesamte Publikum zugänglich. Die Videos warten jeweils mit vielen Text-Elementen auf, damit sie ohne Audio auf dem Smartphone wiedergegeben werden können. Dies bedauert der Publikumsrat. Personen mit einer Sehbeeinträchtigung würden die Videos nicht konsumieren können, so die Kritik des Gremiums.

Der verantwortlichen Thomas Balderer kann diese Kritik gut nachvollziehen: «Für diese Menschen sind diese Videos tatsächlich nicht ideal». Sie seien damit jedoch einen Kompromiss eingegangen.

«Die Mehrheit des Publikums schaut die Videos auf digitalen Kanälen ohne Audio.»

Thomas Balderer, Leiter Digitale Videos & Mojo, SRF

Sie waren daher gezwungen, die Informationen auf die Bildebene zu bringen. Dies habe zudem den Vorteil, dass Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung den Videos ohne Probleme folgen können.

Was dem Publikumsrat zu den digitalen Videos von SRF News sonst noch aufgefallen ist, und warum sich Thomas Balderer über die Beobachtung des Gremiums gefreut hat, erfahren sie im Video.

Für die Beobachtung hat sich der Publikumsrat auf die digitalen Videos fokussiert, die zwischen dem 14. und 21. Februar 2022 täglich auf srf.ch, der SRF News App und den Social-Media-Kanälen publiziert wurden.

Text: SRG Deutschschweiz

Bild: Cleverclip (Illustration)

Video: SRG Deutschschweiz

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten