Barbara Mathys gewinnt den Medienpreis AG/SO in der Sparte Audio

Barbara Mathys, Redaktorin beim «Regionaljournal Aargau Solothurn» von SRF, wurde gestern mit dem 24. Medienpreis Aargau/Solothurn in der Sparte Audio ausgezeichnet. Sie erhält die Auszeichnung für ihren Beitrag «Geheimtreffen im Jurakonflikt auf Schloss Waldegg».

Am Montagabend, 25. April 2022, erhielt Barbara Mathys vom «Regionaljournal Aargau Solothurn» den Medienpreis in der Sparte Audio. Der preisgekrönte Beitrag «Geheimtreffen im Jurakonflikt auf Schloss Waldegg» handelt von geheimen Treffen, die vor 40 Jahren im Kanton Solothurn stattgefunden haben. Inhalt der Treffen: Die Jurafrage. Obschon die Geheimtreffen weder den Behörden noch der Bevölkerung bekannt waren, bildeten sie einen Teil der Dialoge, die zur Entspannung des Konflikts führten. Aus Anlass der letztjährigen Abstimmung zum Kantonswechsel von Moutier sprach der Gastgeber dieser Treffen, Peter André Bloch, zum ersten Mal über die Geschehnisse und die explosive Stimmung.

Barbara Mathys arbeitet seit 2007 als Redaktorin, Moderatorin und Produzentin beim «Regionaljournal Aargau Solothurn». Sie hat ein Lizentiat in Neuerer und Neuester Geschichte von der Universität Bern und einen Master in «Radio Journalism» von der Nottingham Trent University.

Der Medienpreis Aargau/Solothurn wird durch die in den beiden Kantonen ansässigen Medienunternehmen sowie die Kantone Aargau und Solothurn ausgerichtet. Ziel des Preises ist die Anerkennung und Förderung der journalistischen Qualität in der lokalen und regionalen Berichterstattung der beiden Kantone.

Der Beitrag von Barbara Mathys wurde am 23. März 2021 auf Radio SRF 1 ausgestrahlt und kann hier aufgerufen werden.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten