Play Suisse erhält besondere Würdigung

Im Rahmen des Föderalismuspreises 2022, der von der Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit (ch Stiftung) am 7. Juni verliehen wurde, erhält Play Suisse eine besondere Würdigung. Die Jury lobt das innovative, die Sprachregionen verbindende Streaming-Angebot.

Seit 2014 verleiht die Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit (ch Stiftung) jährlich den Föderalismuspreis an eine Person oder Organisation, die sich für die föderalistische Schweiz einsetzt. Der Preis ist mit 10 000 Franken dotiert. Die Jury setzt sich aus Vertreter:innen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und der Zivilgesellschaft zusammen. Jede Person oder Organisation mit Sitz in der Schweiz kann sich für den Preis bewerben.

Play Suisse, die Streaming-Plattform der SRG, gehörte zu den sechs Finalist:innen der Ausgabe 2022, bei der rund 40 Bewerbungen eingegangen sind. Die Plattform erhält eine besondere Würdigung der Jury, was eine schöne Anerkennung für die Arbeit der am Projekt beteiligten SRG-Teams ist. Der Preisträger des Föderalismuspreises 2022 ist das Forum per l'italiano in Svizzera.

Hier gelangen Sie zur Medienmitteilung der Stiftung ch.

Text: SRG SSR

Bild: SRG SSR

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten