Stiftung «Denk an mich»: Statist:innen für Videodreh gesucht

Wollten Sie schon immer einmal Showbiz-Luft schnuppern und bei einem Dreh mitmachen? Die Musiker Peter Reber und Martin Wittwer haben für die Stiftung Denk an mich den Benefiz-Song «Grenzalos» komponiert. Nun ist die Solidaritätsstiftung des SRF auf der Suche nach Statistinnen und Statisten, die im Video zum Song mitwirken möchten.

Ferien. Für viele sind sie der Höhepunkt des Jahres. Was aber ist mit all den behinderten Menschen in unserem Land, für die Urlaub meist nur ein sehnsüchtiger Gedanke bleibt? Für sie gibt es die Stiftung «Denk an mich». Die Stiftung ermöglicht mit zwei bis drei Millionen Franken pro Jahr über 10'000 Menschen mit einer Behinderung Ferien- und Freizeiterlebnisse.

Dazu beitragen soll nun auch der neue Benefizsong «Grenzalos» von Peter Reber und Martin Wittwer. Die beiden haben das Lied komponiert und der Stiftung zur Verfügung gestellt. «E Weg de entsteit, wemmene geit», heisst es im Text des Liedes. Den Mut haben, Grenzen aufzulösen, um neue Wege zu gehen – genau darum geht es im Benefiz-Song «Grenzalos». Der gesamte Erlös der Vermarktung des Lieds soll der Stiftung Denk an mich zugute kommen.

Lust darauf, in einem Musikvideo mitzumachen?

Zu einem aussergewöhnlichen Song gehört auch ein mitreissendes Video. Deshalb sind Sie gefragt: Für das Musikvideo des Songs «Grenzalos» sucht die Stiftung nämlich noch Statistinnen und Statisten, die mitwirken möchten. Auf der Website der Stiftung können Sie sich noch heute für die Teilnahme am Videodreh anmelden. Die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen ist ausdrücklich erwünscht. An folgenden Daten findet der Musikvideo-Dreh statt:

  • Donnerstag, 25.08.2022, SRF Fernsehstudio, 8052 Zürich
  • Mittwoch, 31.08.2022, Heitere Fahne, 3084 Wabern bei Bern

Eine definitive Teilnahmebestätigung mit Informationen zu den Drehzeiten und -ort erhalten Sie im August.

Die Stiftung Denk an mich setzt sich seit über 50 Jahren für Ferien und Freizeitaktivitäten von Menschen mit Behinderungen ein.
Radio SRF 1 gewährt jeden Samstagmorgen einen Einblick in verschiedenste Lebensgeschichten und berichtet, welche Glücksmomente und Erlebnisse die Stiftung dank den Spendengeldern der Hörerinnen und Hörer ermöglichen konnte.

Text: Stiftung Denk an mich/SRG.D

Bild: Stiftung Denk an mich

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten