«Schweiz aktuell»-Sommerserie: Am Fluss

Die Saane fliesst mit ihren fast 130 Kilometern durch vier Kantone und gilt als Sprachgrenze zwischen der Deutsch- und der Westschweiz. Für «Schweiz aktuell» macht sich Oceana Galmarini auf Spurensuche am viel besagten «Röstigraben».

Gleichzeitig erzählt die Themenwoche Schweizer Flussgeschichten: von überfluteten Dörfern und sterbenden Fischen bis hin zu mysteriösen Kulturschätzen und zerstörerischen Staudämmen.

Saanen und sein Fluss

Die Themenwoche beginnt am Nationalfeiertag 2022 in Saanen. In der Berner Oberländer Gemeinde mit einzigartigen Altholz-Chalets hat die Saane sichtbare Spuren hinterlassen. Der Ort übernahm im 14. Jahrhundert nicht nur den Namen des Flusses, das Wasser prägte genauso die Art zu bauen und zu leben – und dies bis heute. Daneben kommt aber auch der Spass am Saane-Wasser nicht zu kurz.

Ausstrahlung: Montag, 1. August 2022, 19.00 Uhr, SRF 1

Strapazierte Saane

Die Saane ist einer der meistgestauten Flüsse der Schweiz und wirkt trotzdem sehr idyllisch. Fotograf Michel Roggo dokumentiert seit vielen Jahren die Schönheit unter Wasser, aber auch die Verdrängung von Fischarten. Am Greyerzersee im Kanton Freiburg sollen Fische und Amphibien nun wieder mehr natürlichen Lebensraum erhalten – und gleichzeitig die lästigen Mückenplagen bekämpfen.

Ausstrahlung: Dienstag, 2. August 2022, 19.00 Uhr, SRF 1

Sprachgrenze Saane

Freiburg ist die Stadt der Brücken schlechthin – der Symbole des «Röstigrabens». Wie hier gesprochen wird hat seit Jahrhunderten und bis heute grosse politische Bedeutung. Umso mehr fallen innovative Projekte auf, die die Zweisprachigkeit fördern wollen: in der Akademie des bekannten Schweizer Musikers Gustav oder in einer deutsch-französischen Kindergartenklasse.

Ausstrahlung: Mittwoch, 3. August 2022, 19.00 Uhr, SRF 1

Kultur an der Saane

Wo Wasser fliesst siedeln sich seit je her Menschen an. So sind an der Saane über Jahrhunderte hinweg wertvolle Kulturschätze entstanden. Etwa die Magdalena-Einsiedelei in Düdingen, die über 120 Meter in die Felswände am Schiffenensee eingegraben wurde. Doch auch moderne Kultur hat am See ihren Platz. Die preisgekrönte «Bad Bonn Kilbi» bringt jedes Jahr Musik-Acts aus aller Welt in den Kanton Freiburg.

Ausstrahlung: Donnerstag, 4. August 2022, 19.00 Uhr, SRF 1

Gestaute Saane

Ein grosser Damm mit grosser Wirkung: Es war der Untergang des Freiburger Kurorts Bad Bonn, als die Staumauer des Schiffenensees ab 1960 gebaut wurde. Bis heute trauern ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner ihrer einstigen Heimat nach. Die Staumauer setzt aber auch Tieren zu. Grosse Wasserschwankungen führen immer wieder zu Fischsterben. Eine grosse Sanierung ist zwar angedacht, lässt aber auf sich warten.

Ausstrahlung: Freitag, 5. August 2022, 19.00 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten