SRF Sport: Silvan Schweizer wird Kommentator

Künftig begleitet Silvan Schweizer verschiedene Sportarten als Kommentator. Zu seinem ersten Einsatz kommt der 36-jährige Zürcher im Volleyball, beim EM-Qualifikationsspiel der Männer zwischen der Schweiz und Rumänien. SRF überträgt die Partie am Sonntag, 7. August 2022, ab 17.20 Uhr als Livestream.

Silvan Schweizer startete seine SRF-Laufbahn 2017 mit der trimedialen Stage. Seit 2019 arbeitet er als TV- und Radioredaktor für SRF Sport. Unter anderem beim Spengler Cup und der Tour de Suisse stand der 36-jährige Zürcher bereits als Livereporter im Einsatz. Zuvor war der diplomierte Journalist während elf Jahren als Sportredaktor mit Spezialgebiet Eishockey für den «Tages-Anzeiger» tätig. Nun ergänzt er das SRF-Team der Kommentatorinnen und Kommentatoren in verschiedenen Sportarten.

«Begeisterung für den Sport vermitteln»

Zu seiner neuen Funktion, die er zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben bei SRF Sport übernimmt, sagt Silvan Schweizer: «Ob Hintergrundrecherche, Matchzusammenfassung oder Radioeinschaltung – die Abwechslung in meinem Job schätze ich sehr. Dass nun das Livekommentieren dazu kommt, freut mich darum besonders. Dem Publikum möchte ich ein Stück meiner Begeisterung für den Sport vermitteln und ihm den idealen Mix aus Unterhaltung und Information liefern.»

Erster Einsatz in der EM-Qualifikation im Volleyball

Seine Premiere als Kommentator gibt Silvan Schweizer im Volleyball. Am Sonntag, 7. August 2022, ab 17.20 Uhr kommentiert er das EM-Qualifikationsspiel der Männer zwischen der Schweiz und Rumänien. SRF zeigt alle Qualifikationspartien der Schweizer Nationalteams der Frauen und Männer für die Europameisterschaften 2023 als Livestream auf den Onlineplattformen. Im Wechsel mit Silvan Schweizer ist Adrian Wicky als Kommentator zu hören. Der ehemalige Nationalteam-Captain Samuel Ehrat kommt als Experte zum Einsatz.

Volleyball: EM-Qualifikation live bei SRF

Schweizer Radio und Fernsehen überträgt alle Qualifikationsspiele der Schweizer Nationalteams der Frauen und Männer für die EM 2023 im Livestream auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App:

  • Mittwoch, 3. August, ab 18.50 Uhr Bosnien-Herzegowina – Schweiz (Männer)
  • Sonntag, 7. August, ab 17.20 Uhr Schweiz – Rumänien (Männer)
  • Mittwoch, 10. August, ab 19.20 Uhr Schweiz – Albanien (Männer)
  • Samstag, 13. August, ab 18.50 Uhr Albanien – Schweiz (Männer)
  • Mittwoch, 17. August, ab 15.50 Uhr Rumänien – Schweiz (Männer)
  • Samstag, 20. August, ab 19.20 Uhr Griechenland – Schweiz (Frauen)
  • Sonntag, 21. August, ab 17.20 Uhr Schweiz – Bosnien-Herzegowina (Männer)
  • Mittwoch, 24. August, ab 19.20 Uhr Schweiz – Norwegen (Frauen)
  • Samstag, 27. August, ab 18.50 Uhr Bosnien-Herzegowina – Schweiz (Frauen)
  • Samstag, 3. September, ab 18.20 Uhr Schweiz – Bosnien-Herzegowina (Frauen)
  • Mittwoch, 7. September, ab 17.50 Uhr Norwegen – Schweiz (Frauen)
  • Sonntag, 11. September, ab 17.20 Uhr Schweiz – Griechenland (Frauen)

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten