«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»: Start der elften Staffel

Zum elften Mal verbringt «SRF bi de Lüt» eine Sommersaison auf drei Hütten in den Schweizer Alpen. Diesmal begleitet das Format die Hüttenwartinnen und Hüttenwarte der Chelenalphütte in Uri, der Läntahütte im Graubünden und der Dossenhütte im Berner Oberland.

Petra und Remo Gisler bewirten die Chelenalphütte in der sechsten Saison. Mit dabei sind ihre beiden Kinder Jael (3) und Leano (5) Diesen Sommer nimmt die Familie Abschied von der Hütte, da Leano im nächsten Jahr in den Kindergarten kommt. Der Weg zur Chelenalp ist zu weit und das Paar möchte nicht getrennt voneinander leben. Mit Vorfreude, aber auch einer Prise Wehmut, fliegen sie zur Saisoneröffnung zur Hütte hoch.

Die Dossenhütte liegt spektakulär wie ein Adlernest auf einer Felskante. Auch Hüttenhilfe Ronja Trachsler ist beeindruckt. Die junge Velokurierin aus Zürich verbringt ihre erste Saison in den Bergen. Bei ihrer Ankunft ist alles neu: Sie hat die Hütte vorher noch nie besucht und auch in der Küche braucht sie viel Unterstützung von Hüttenwart David Zweifel.

Auf der Läntahütte wagt Hüttenwart Thomas Meier diese Saison etwas Neues: Am Abend kocht er für seine Gäste ausschliesslich vegetarisch. Einerseits ist es für ihn so einfacher, da er nicht mehr verschiedene Menüs parallel zubereiten muss, andererseits sei die vegetarische Küche zunehmend ein Bedürfnis der Wanderinnen und Wanderer.

Austrahlung: Vom 28. Oktober bis zum 25. November 2022, freitags um 20.05 Uhr auf SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Adrian Baumann

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten