Carte blanche: «Mir hei e Verein»

In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Anna Park, Publikumsrätin SRG.D und Mitglied der Programmkommission SRG Region Basel.

Im Februar 2019 stiess ich auf der Inseratseite der Uni Basel auf eine Ausschreibung. Gesucht: Eine Vertretung der SRG Basel im Publikumsrat der SRG Deutschschweiz. Das beschriebene Aufgabenfeld sprach mich unmittelbar an: «Der Publikumsrat vertritt die Interessen von Hörerinnen, Zuschauern und Online-Nutzern gegenüber den Verantwortlichen von Schweizer Radio
und Fernsehen (SRF). Das Gremium beobachtet das trimediale SRF-Angebot und unterstützt die Programmschaffenden durch konstruktiv-kritische Feststellungen, Vorschläge und Anregungen.»

Die «Vierte Gewalt» ist für eine funktionierende Demokratie und das gesamtschweizerische Zusammenleben zentral. Die Möglichkeit, sich für diese öffentliche Sache als Zivilperson engagieren zu können, begeisterte mich. Mir war bekannt, dass die SRG unter anderem das Medienunternehmen SRF betreibt und für einen unabhängigen Service public in Sachen Berichterstattung, Information und Kommunikation steht. Mit der feinteilig ausdifferenzierten Vereinsstruktur der SRG war ich hingegen nicht vertraut.

Ich lernte, dass man Mitglied der SRG werden kann, sich aber für eine Gesellschaft innerhalb «seiner» Sprachregion entscheiden muss. Der Beitritt wurde mir nahegelegt und ich wurde – für mich etwas überraschend – zum ersten Mal Mitglied in einem regelrechten Verein. Nach drei Jahren kann ich sagen: Ich habe durch die Arbeit im Rat sehr viel gelernt. Wenn es etwas gibt, woran wir weiter arbeiten müssen, dann, dass die SRG gesamtschweizerischer – oder anders gesagt repräsentativer – werden muss.

Denn die Stärke der SRG sollte es sein, nicht nur durch das mediale Angebot, sondern auch durch die Vereinsarbeit vereinend auf die Schweiz einzuwirken. Da sind wir beim Stichwort «SRF 2024». Dieses stösst auf allen Vereinsebenen Transformationen an. So bin ich beispielsweise Teil eines jungen Teams, das ebenfalls eine Art «Carte blanche» erhalten hat. Wir planen für 2023 eine Diskussionsreihe. Die Teilnahme steht allen interessierten Menschen offen – Mitglied hin oder her. Ich bin im Verein angekommen!

Anna Park ist wissenschaftliche Mitarbeiterin, Mitglied des Publikumsrats SRG.D sowie der Programmkommission SRG Region Basel.

Text: Anna Park

Bild: zVg

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten