«10 vor 10»-Serie: «Unbekanntes Katar»

Nur wenig ist im Westen über das WM-Land Katar bekannt. Trotz eingeschränkter Medienfreiheit ist es den SRF-Nahost-Korrespondent:innen Anita Bünter und Jonas Bischoff gelungen, exklusive Einblicke zu erhalten. In der dreiteiligen «10 vor 10»-Serie «Unbekanntes Katar» zeigen sie, wie der Golfstaat tickt.

Der märchenhafte Aufstieg Katars

Bis im letzten Jahrhundert war Katar eine unbedeutende Halbinsel, bewohnt von einigen Beduinen und Perlentauchern. Doch dank Öl und Gas ist der Golfstaat innert kurzer Zeit zu einem der reichsten Länder der Welt geworden. Heute ist Perlentauchen nur noch ein Hobby für reiche Kataris.

Ausstrahlung: Montag, 24. Oktober 2022, 21.50 Uhr, SRF 1

Arbeitsmigranten-Eldorado Katar

Nur rund zehn Prozent der Menschen in Katar verfügen über die Staatsbürgerschaft. Die Bevölkerung des Kleinstaats besteht grossmehrheitlich aus Arbeitsmigrant:innen. Menschenrechtsorganisationen kritisieren deren Arbeitsbedingungen scharf. Ein Nepalese in Katar gibt Einblicke in seinen Alltag.

Ausstrahlung: Dienstag, 25. Oktober 2022, 21.50 Uhr, SRF 1

Hinter den Schleiern Katars

In Katar verfügen Frauen über weniger Rechte als Männer. Für viele Entscheidungen – etwa, um heiraten zu können – benötigen sie die Einwilligung eines Mannes. Zwei katarische Frauen erzählen aus ihrem Leben und zeigen auf, wie es um die Frauenrechte in Katar steht.

Ausstrahlung: Mittwoch, 26. Oktober 2022, 21.50 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten