«Der Fall AntePAY»: SRF-Podcast über illegales Glückspiel in der Schweiz

Die Recherche zu einer scheinbar simplen Bezahlkarte führt in die Welt des illegalen Glücksspiels. Es geht um Macht und ein heimliches Millionenbusiness. Der dreiteilige Podcast «Der Fall AntePAY» ist ab sofort auf srf.ch/audio zu hören.

Alles begann mit einem anonymen Hinweis. Der ehemalige Hauptsponsor des FC Zürich, die Bezahlkarte «AntePAY», sei in ein Netzwerk illegaler Machenschaften verstrickt, so der Vorwurf darin. Aufgrund des Hinweises ist es Investigativjournalist Christian Zeier gelungen, sich einem Netzwerk anzunähern, das im illegalen Glücksspiel operiert.

Die aufwändige Recherche betrieb der freie Journalist Christian Zeier des Rechercheteams «Reflekt» zusammen mit SRF Investigativ: «Es war extrem kompliziert und gab viele Hochs und Tiefs, bis wir endlich alle Informationen zusammen hatten. Aber die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt», so Christian Zeier.

Ein Milieu im Untergrund

Der dreiteilige Podcast «Der Fall AntePAY» gibt Einblick in ein Milieu, das sich grösstenteils im Untergrund abspielt. Es wird gezeigt, wie durch illegale Glücksspielseiten Millionenbeträge am Staat vorbeigeschleust werden und wie diese komplexen Systeme funktionieren können. Im Zuge der Recherche wird aufgedeckt, dass die Bezahlkarten «AntePAY» und «GeckoCard» für illegales Glücksspiel genutzt werden und es scheint, dass dabei dutzende Firmen zur Tarnung benutzt worden sind.

Hauptsponsor des FC Zürich

Erstmals tauchte «AntePAY» 2019 in der breiten Öffentlichkeit auf, als Hauptsponsor des FC Zürich. Das Geschäftsmodell der Prepaid-Karte wirft Fragen auf – doch niemand scheint genauer nachzuhaken, als der Deal mit dem FC Zürich zustande kommt. Zwei Saisons lang prangt der Schriftzug «AntePAY» auf den Trikots des amtierenden Schweizer Meisters.

Clubpräsident Ancillo Canepa sagt rückblickend, man hätte sich bei der Sponsorensuche auf einen externen Sportvermarkter verlassen: «Deshalb ist es im Nachhinein für mich sehr ärgerlich, wie es gelaufen ist.» Zudem habe der FC Zürich bis vor ein paar Wochen noch eine Forderung von mehreren 100’000 Franken offen gehabt gegenüber «AntePAY». Diese sei im Zuge der Recherche für den SRF-Podcast beglichen worden.

Eine brisante Spurensuche

«Der Fall Antepay» ist eine brisante Spurensuche in einem Milieu, das den meisten Hörerinnen und Hörern so wohl nicht bekannt ist. Der dreiteilige Podcast ist ab sofort auf srf.ch/audio, im SRF-Podcastfeed «News Plus Hintergründe» sowie auf den gängigen Podcast-Portalen abrufbar.

«News Plus Hintergründe»

Bei «News Plus Hintergründe» finden Hörerinnen und Hörer aufwändig recherchierte Serien aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Justiz, die in der Schweiz zu reden geben.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten