«Bleisch & Bossart» bleibt in der fünften Staffel am Ball

Das erfolgreiche YouTube-Format «Bleisch & Bossart» widmet sich in seiner fünften Staffel dem unmittelbaren Zeitgeschehen. Das eingespielte Moderations-Duo Barbara Bleisch und Yves Bossart philosophiert über aktuelle Poptrends, den Kaufrausch am Black Friday, die Klimakrise und die Fussball-WM in Katar.

Soll ich die Fussball-WM in Katar boykottieren? Was bringt es, wenn ich am Black Friday auf die Schnäppchenjagd verzichte? Schadet moralische Panikmache der Klimabewegung? Oder wie beeinflusst meine Vorstellung von Zeit meine Lebensqualität?

Die beiden Moderierenden der «Sternstunde Philosophie» Barbara Bleisch und Yves Bossart liefern sich erneut ein philosophisches Fairplay zu Fragen, die viele Menschen umtreiben. Und sie schlagen wieder einmal den Bogen von den drängenden Fragen unserer Zeit zu den Geistesgrössen aus Philosophie und Wissenschaft.

Zusätzlich zum sechsteiligen philosophischen Schlagabtausch sinnieren die beiden gemeinsam mit dem «Sternstunden»-Moderator und ausgewiesenen Fussballkenner Wolfram Eilenberger über Fussball, (toxische) Männlichkeit, Fussballmuffel oder die Frage, ob sie die WM in Katar angesichts der Menschenrechtslage boykottieren sollten.

Den Auftakt der neuen Staffel bilden die beiden WM-Specials, die am Mittwoch, 16. November 2022, und am Donnerstag, 17. November 2022, jeweils um 17.00 Uhr auf Play SRF sowie dem YouTube Kanal «SRF Kultur Sternstunden» veröffentlicht werden. Die weiteren Episoden der fünften Staffel werden ab Mittwoch, 23. November 2022, wöchentlich, jeweils um 17.00 Uhr auf Play SRF sowie dem YouTube Kanal «SRF Kultur Sternstunden» veröffentlicht. Parallel dazu sind Barbara Bleisch und Yves Bossart auch auf ihren Instagram-Kanälen aktiv.

Das Format «Bleisch & Bossart» richtet sich an Menschen, die intelligente Unterhaltung lieben und Spass daran haben, sich kritisch mit ihrem Alltag auseinanderzusetzen.

Ausstrahlung: Ab Mittwoch, 16. November 2022, auf Play SRF und dem YouTube-Kanal «SRF Kultur Sternstunden»

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten