Neuer Benefiz-Song der Stiftung Denk an mich

«Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder der Mundart-Rocklegende Martin Wittwer. Gemeinsam mit dem Schweizer Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich, die sich seit über 50 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Betroffenen an Ferien und Freizeitaktivitäten einsetzt.

Mut zeigen, Zäune einreissen, Grenzen überschreiten und neue Wege gehen – genau darum geht es im berührenden Benefiz-Song «Grenzalos». Den Anstoss zu diesem Song erhielt Martin Wittwer von seiner Co-Moderatorin, Deborah Bossard, die jeden Samstagvormittag mit ihm die Radiosendung der Stiftung Denk an mich auf der SRF Musikwelle moderiert. Sie kam mit Spina Bifida zur Welt und ist in ihrem Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen. Das ist alles andere als einfach, realisierte Martin Witter im Gespräch: «Deborah erklärte mir, dass sie für eine Strecke über zwei Stunden braucht, für die ich normalerweise nur 45 Minuten aufbringe.» Für Martin Wittwer war dies der Auslöser, sich intensiver mit dem Alltag von Menschen mit Behinderungen auseinanderzusetzen.

«Inklusion ist der Schlüssel zu allem»

Mit dem Song will Martin Wittwer die Gesellschaft wachrütteln. «Inklusion ist der Schlüssel zu allem. Irgendwann müssen wir anerkennen, dass wir alle gleich sind, auch wenn wir unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen», ist Martin Wittwer überzeugt. Dass jede einzelne Person von uns einen Beitrag zur Inklusion leisten kann, vermittelt er im Songtext von «Grenzalos».

Der Berner Liedermacher Peter Reber war vom Songtext sofort angetan und sagte einer Co-Produktion zu. «Martin versteht es, mit dem Lied auszusagen, dass wir im Alltag zwar unterschiedlich grosse Hürden überwinden müssen, jedoch alle die gleichen Bedürfnisse haben», resümiert Peter Reber. «Diese Gemeinsamkeit, die uns alle eint, kommt im Lied mit ‘gränne tüe mer aui glich, lache tüe mer aui glich’ besonders schön zum Ausdruck.» Mit dem Kauf des Songs könne jede:r Einzelne dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft ihren Platz finden, ist Peter Reber überzeugt.

Diversität im Musikvideo

Zu einem Song über Inklusion gehört auch ein inklusives Video. Regisseur Sepp Suter hat mit viel Kreativität und Liebe zum Detail ein farbenfrohes Musikvideo inszeniert. Über 70 Menschen mit und ohne Behinderungen aller Altersklassen meldeten sich als Statist:innen für die Aufnahmen. Es entstand ein herzerwärmendes Musikvideo, das die Diversität unserer Gesellschaft aufzeigt.

Für den Dreh kam eine bunt durchmischte Truppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderungen zusammen. Gemeinsam wurde gelacht, gesungen und ein Musikvideo kreiert, das berührt. Im making-of Video erhalten Sie einen Blick hinter die Produktionskulissen.

Der neue Benefiz-Song «Grenzalos» ist seit dem 03.12.2022 auf den gängigen Online-Plattformen Apple Music und Spotify als Stream oder Download verfügbar. Einfach «Grenzalos» in der Suchfunktion eingeben und geniessen! Der gesamte Nettoerlös kommt der Stiftung Denk an mich und somit Menschen mit Behinderungen zugute.

Die Stiftung Denk an mich setzt sich seit über 50 Jahren für Ferien und Freizeitaktivitäten von Menschen mit Behinderungen ein.
Radio SRF 1 gewährt jeden Samstagmorgen einen Einblick in verschiedenste Lebensgeschichten und berichtet, welche Glücksmomente und Erlebnisse die Stiftung dank den Spendengeldern der Hörerinnen und Hörer ermöglichen konnte.

Text: SRG.D/Stiftung Denk an mich

Bild: Stiftung Denk an mich

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten