Aktion «2 x Weihnachten» gegen Armut beginnt

Die 26. Auflage der Aktion «2 x Weihnachten» hat gestartet. Vom 24. Dezember 2022 bis am 11. Januar 2023 findet die traditionelle Sammlung von Grundbedarfsartikeln für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz statt. Zudem können ab sofort Online-Pakete gespendet werden. Deren Erlös fliesst in die Winterhilfe in Armenien, Bosnien und Herzegowina sowie Moldawien und Kirgistan.

Ab dem 24. Dezember 2022 ist die Schweizer Bevölkerung dazu aufgerufen, Pakete mit Hygieneprodukten und lang haltbaren Lebensmitteln zusammenzustellen. Die Pakete werden bis am 11. Januar 2023 portofrei an das Logistikzentrum des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) verschickt. Anschliessend verteilen die Rotkreuz-Kantonalverbände die gespendeten Waren an armutsbetroffene Menschen.

Die Inflation, die Energiekrise und die gestiegenen Krankenkassen-Prämien belasten die bereits knappen Budgets. Vielen armutsbetroffenen Personen bleibt keine andere Wahl, als sich an soziale Institutionen zu wenden. Die Bedürfnisse steigen weiter und es ist keine Umkehr der Tendenz zu erwarten. Die 26. Auflage der Aktion «2 x Weihnachten» ermöglicht die Unterstützung von armutsbetroffenen Menschen, indem deren Budget punktuell entlastet wird.

Winterhilfe in vier Ländern

Die Spenden aus den Online-Paketen über www.2xweihnachten.ch fliessen direkt in lokale Projekte in Armenien, Bosnien und Herzegowina sowie Moldawien und Kirgistan. Das SRK unterstützt dort gemeinsam mit den Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften isoliert lebende ältere Personen sowie Familien, die unter prekären Bedingungen leben. Das Rote Kreuz versorgt sie zum Beispiel mit dem Nötigsten oder liefert ihnen warme Mahlzeiten nach Hause. In der kalten Jahreszeit organisiert es zudem Suppenküchen.

Eine der Begünstigten ist Ana Sorocean, 89 Jahre alt. Sie lebt ganz alleine in einem Haus im Dorf Bahrinesti im Norden Moldawiens, wo sie mit Holz heizen muss und kein fliessendes Wasser hat. Für sie und die anderen rund 600 Begünstigten, die in 15 verschiedenen Dörfern im Norden Moldawiens leben, ist diese Unterstützung lebenswichtig.

Wie kann man an der Aktion «2 x Weihnachten» teilnehmen?

Für Spenden zugunsten von armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz kann ein Paket mit Lebensmitteln, die mindestens sechs Monate haltbar sind, und Hygieneartikeln zusammengestellt werden. Hygieneartikel sowie Mund- und Zahnpflege – wie Zahnpasta, Zahnbürste und Zahnseide – sind besonders willkommen. Müesli, Honig, Konfitüre und Ovo sowie Tee, Zucker, Öl und Reis sind ebenfalls sehr gefragt.

Vom 24. Dezember 2022 bis am 11. Januar 2023 stellt die Post die zusammengestellten Pakete kostenlos zu. Sie können in jeder Postfiliale sowie Filialen mit Partner aufgegeben werden oder über den Online-Dienst pick@home von der Post zuhause abgeholt werden lassen.

Es ist zudem möglich, in einem Coop Megastore oder ausgewählten Coop Citys eines der 11’500 bereits zusammengestellten Spendenpakete für 20 Franken zu kaufen. Ausserdem kann online auf coop.ch ein Paket im Wert von 20, 50 oder 100 Franken bestellt werden. Diese Pakete werden von Coop direkt zum Logistikzentrum des SRK geliefert. In diesem Jahr können die Spendenpakete von coop.ch zudem über den Supercard-Prämienshop ganz einfach mit Superpunkten bezahlt werden.

Online-Pakete können ab sofort über www.2xweihnachten.ch gespendet werden. Mit dem Erlös wird die Winterhilfe in vier Einsatzländern des SRK unterstützt. Die Trägerorganisationen – die SRG SSR, die Post, Coop und das SRK – danken allen Personen, die diese wunderbare Solidaritätsaktion mit ihrer fortwährenden Grosszügigkeit und ihrem Engagement mittragen.

Text: SRG.D/SRK

Bild: SRK

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten