«Ok, bye!»: Neues Webformat auf SRF Mood

Für junge Erwachsene und ihre Eltern kommt irgendwann der Moment, an dem es heisst: «Ich bin dann mal weg.» Ein wichtiger und besonderer Moment, der in «Ok, bye!», einem neuen Webformat für den YouTube-Channel «SRF Mood», viel Raum erhält. In sieben Episoden werden junge Erwachsene während und nach ihrem Umzug aus dem Elternnest begleitet.

Jedes Jahr verlassen Tausende Jugendliche in der Schweiz ihr Elternhaus und suchen sich ihren eigenen Platz in der Welt. Das gestaltet sich nicht immer einfach. Neue Herausforderungen, ein neues Umfeld, neue Emotionen und Erkenntnisse warten am anderen Ende dieser Reise.

Die neue nationale Serie «Ok, bye!» begleitet Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben und erzählt in sieben Episoden die Geschichten von sieben jungen Menschen, die den Schritt in ein eigenes Leben wagen. Fernab von zuhause, ohne die schützende Hand der Eltern und mit einem Rucksack voller Träume und Tatendrang.

Von Tarasp GR bis Lausanne VD, von Lachen SZ bis Zürich: Die sieben Kurzfolgen schenken einen intimen und authentischen Einblick in die Ängste und Vorstellungen, in die Zukunftspläne und Herausforderungen der jungen Protagonistinnen und Protagonisten und vermitteln der nächsten Generation damit wertvolles Wissen und einen Weg, sich mit dem, was den meisten von ihnen noch bevorsteht, konstruktiv und reflektiert auseinanderzusetzen.

«Ok, bye!» ist ab sofort auf Play Suisse und ab Sonntag, 15. Januar 2023, um 12.00 Uhr wöchentlich auf dem YouTube-Kanal «SRF Mood» verfügbar. Die Folgen werden zudem auch von RTS, RTR und RSI distribuiert. Produziert wurde «Ok, bye!» von der Zürcher Produktionsfirma Mediafisch.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten