Im Fokus des Publikumsrats: «Tschugger» Staffel 2

Die Kultcops aus dem Wallis sind wieder unterwegs: Die Serie «Tschugger» erzählt auch in der zweiten Staffel die Geschichte von Bax und Co. im Spannungsfeld zwischen gemütlicher Langeweile, Dorffest-Charme, dramatischem Tiefgang, Action und Raclette-Geruch.

Der Publikumsrat hat sich die Serie gemeinsam mit der SRG Bern Freiburg Wallis angeschaut. Vor allem die Rückmeldung der Walliser interessierte das Gremium dabei. Beim Grossteil des Publikums stiess die Serie auf Begeisterung, jedoch nicht bei allen.

«Einige hatten Mühe mit der Serie und fragten sich, was daran relevant sei.»

Martin Peier, Präsident Publikumsrat SRG.D

Die Hauptmotivation der Serie sei nicht gewesen, etwas gesellschaftlich Relevantes darzustellen, erklärt Baptiste Planche, Leiter Fiktion SRF.

«Ziel war in erster Linie, für gute Unterhaltung zu sorgen.»

Baptiste Planche, Leiter Fiktion SRF

Wenn man Tschugger jetzt anschaue, sei es aber doch mehr, als nur reine Unterhaltung. «Die Serie erzählt etwas über die Region Wallis, über die Menschen, die von dort stammen und über uns als Schweizerinnen und Schweizer», erklärt Baptiste Planche. «Genau das ist spannend und löst Fragen aus, die wiederum doch relevant sind.»

Wie der Publikumsrat mit der teilweise derben Sprache der Serie umgeht und was er sonst noch entdeckt hat, erfahren Sie im Video.

Text: SRG.D

Bild: Illustration Cleverclip

Video: SRG Deutschschweiz/SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten