«Helvetia» kehrt in neuer Länge zurück

Neue Folgen des Formats «Helvetia» sind ab dem 30. März 2023 auf dem YouTube-Kanal «SRF Mood» und ab dem 20. April 2023 auf SRF zwei zu sehen – erstmals in halbstündiger Länge. Mit dabei sind unter anderem Rapper Stress, Schriftstellerin Olivia El Sayed und Schwinger Sinisha Lüscher.

Wie prägt einen der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Was bedeutet «Heimat» – und wie fühlt man sich selbst mit der Schweiz verbunden, wenn man andere kulturelle Hintergründe hat?

Diesen Fragen geht «Helvetia» nach. Auch in der neuen Staffel kehrt das SRF-Format gemeinsam mit Protagonist:innen unterschiedlicher Herkunft zurück an die Schweizer Orte, an denen sie aufgewachsen sind, und untersucht mit ihnen ihre Identität und was sie in ihren Biografien beeinflusst hat. Erstmals werden die Geschichten in 30 Minuten statt bislang knapp zehn Minuten erzählt, um mehr Raum für andere brennende Themen der Protagonisten zu schaffen.

In den neuen Folgen stehen Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen im Fokus. Jurist und Komiker Sven Ivanic trifft seinen ehemaligen Lehrer im Säuliamt, Schriftstellerin Olivia El Sayed erklärt den Einfluss ihrer Eltern auf ihre Liebe zur Schrift und Sprache, Schwinger Sinisha Lüscher erzählt, was es für ihn bedeutete, als Schwarze Person in den Schwingsport zu gehen. Rapper Stress fliegt für eine Spezialfolge in seine estländische Heimatstadt Tallinn zurück und betrachtet die Schweiz, die Gesellschaft und sich selbst mit neugewonnenen Erfahrungen und Erkenntnissen.

Austrahlung: Die zehn Folgen sind wöchentlich ab dem 30. März 2023 auf dem YouTube-Kanal «SRF Mood» zu sehen und ab dem 20. April 2023 immer donnerstags gegen 22.00 Uhr auf SRF zwei.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten