Im Fokus des Publikumsrats: Alpine Ski-WM

Die Schweizer Ski-Athletinnen und -Athleten haben in diesem Winter an der Alpinen Ski-WM in Courchevel/Méribel begeistert – so auch den Publikumsrat. Doch wie bewertet das Gremium die Berichterstattung von SRF Sport zum Grossevent?

Im französischen Courchevel/Méribel kämpften vom 6. bis 19. Februar die besten Skifahrerinnen und -fahrer der Welt um die WM-Titel in sechs Disziplinen. SRF übertrug alle Rennen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften live und berichtete über Hintergründe zum Geschehen auf den Pisten. Die zwei Wochen Ski-WM nahm der Publikumsrat genauer unter die Lupe.

«Die gute Leistung der Sportlerinnen und Sportler hat sich auf die Moderation übertragen.»

Martin Peier, Präsident Publikumsrat SRG.D

Der Publikumsrat findet für die Arbeit des SRF-Personals vor Ort lobende Worte. Insbesondere Tina Weirather sei herausgestochen und das Gremium sei ab ihrer Leistung begeistert.

Natalie Pedrocchi, Leiterin Grossprojekte SRF Sport, gibt dieses Lob direkt an die Expertin weiter. «Das ist der grosse Verdienst von Tina.» Sie sei eine Person, die gut rüberkomme und auch stetig daran arbeite.

«Wir geben regelmässig Feedback und schauen, was man verbessern kann.»

Natalie Pedrocchi, Leiterin Grossprojekte SRF-Sport

Tina Weirather und Marc Berthod seien zudem Expert:innen, die sich sehr ins Team integrieren würden. «Dadurch können beide Parteien viel voneinander profitieren», so Natalie Pedrocchi weiter. Was dem Publikumsrat sonst noch aufgefallen ist und was er an der Berichterstattung kritisiert, erfahren Sie im Video.

Text: SRG.D

Bild: Illustration Cleverclip

Video: SRG Deutschschweiz/SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten