«Der süsse Wahn» – Krimi-Hörspiel nach dem Roman von Patricia Highsmith

David Kelsey – ein junger, begabter, kluger Mann – ist verliebt. Doch Annabelle ist bereits verheiratet. Zumindest in der wirklichen Welt. Nicht aber in Davids Kopf: dort ist sie frei. Und gehört nur ihm allein. «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith gibt es erstmals als Hörspiel, produziert von SRF und NDR.

«Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith ist ein Krimi, in dem das Verbrechen nur Nebenschauplatz ist. Das wirklich Spannende spielt sich im Inneren eines verzweifelten jungen Mannes ab: in seinen Gedanken, in seinen Gefühlen. Verzweifelt, weil: voller Liebe.

Die Hauptfigur, David Kelsey, jung, gutaussehend, erfolgreich, lebt ein glückliches Leben mit Annabelle. Er kocht für sie und schläft nachts in ihren Armen. Doch David stellt sich das gemeinsame Leben nur vor. Tatsächlich ist Annabelle gar nicht da, sondern längst mit einem anderen verheiratet. Und eines Tages steht dieser Ehemann vor Kelseys Tür.

Autobiografische Inspiration

«Liebe ist eine Idee» - Diesen Satz aus Patricia Highsmiths Notizbuch kann man nicht wörtlich genug nehmen, um ihren siebten Roman zu verstehen. Die (auto-)biografischen Referenzen zum Roman: Im Sommer 1958 verliebt sich Highsmith in eine Frau, die mit einer anderen zusammenlebt. Die damals 37-jährige Schriftstellerin flieht in ein Fantasiegebilde, um ihrem Liebeskummer zu entkommen: «Give me fantasies any day!» Highsmith sehnt sich eine Liebe herbei, die für sie unverfügbar bleiben wird. Dies mündet in eine Zeile, die dem gerade in Planung befindlichen Roman seinen Titel geben wird: «This sweet sickness runs its rapid course.» (Dieser süsse Wahn geht seinen raschen Gang.)

Zusammen mit dem NDR hat SRF aus dem Roman der grossen Autorin ein Kriminalhörspiel produziert. Zu hören gibt es dieses Hörspiel in zwei Teilen auf Radio SRF 2 Kultur: Teil 1 am Samstag, 22.04.2023, um 20 Uhr. Teil zwei eine Woche später, am 29.04.2023, zur gleichen Zeit.

Austrahlung:

  • Teil 1: Samstag, 22.04.2023, 20:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
  • Teil 2: Samstag, 29.04.2023, 20:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur

Text: SRG.D/SRF

Bild: Ruth Bernhard/Trustees of Princeton University

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten