Kinospielfilm «Behind the Glass» entsteht als SRF-Koproduktion

Derzeit laufen in der Schweiz und in Lettland die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Behind the Glass». Regisseurin Olga Dinnikova inszeniert die Geschichte über eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrer Tochter in die Schweiz flüchtet.

«Behind the Glass» ist die Geschichte der alleinerziehenden Mutter Anna, einer starken Frau, die um ihre Tochter Lena kämpft. Sie setzt alles daran, ihre Tochter zu schützen und ihr Leben aus einer schweren Krise zu retten. Nachdem die Situation an Lenas 15. Geburtstag eskaliert und ihr wegen Drogenhandels sowohl eine Gefängnisstrafe wie auch die Rache der Drahtzieher droht, entscheidet sich die Mutter, am Rand ihrer Kräfte, zur Flucht in die Schweiz. Doch der Neuanfang ist alles andere als leicht.

Gedreht wird der Film während 32 Tagen, an diversen Orten in der Schweiz sowie im lettischen Riga, mit der ukrainischen Schauspielerin Darya Egorkina in der Hauptrolle. An ihrer Seite spielt der bekannte Schweizer Schauspieler Marcus Signer. Der Erstlingsfilm von Regisseurin und Autorin Olga Dinnikova ist teilweise inspiriert von ihrer eigenen Geschichte. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis am 20. Juni 2023. Kinostart und Sendetermin stehen noch nicht fest.

«Behind the Glass» ist eine Produktion von Snakefilm und der TASSE Film Riga, in Koproduktion mit SRF; der Film wird unterstützt vom BAK, der Zürcher Filmstiftung, dem Kuratorium Aargau und Suissimage. Verleiher des Films ist Ascot Elite.

Förderung von Kinofilmen durch die SRG

Im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel der SRG mit der Schweizer Filmbranche fliessen jährlich rund zwei Millionen Franken in Kinospielfilm-Koproduktionen mit SRF. Als einer der wichtigsten Förderer des Deutschschweizer Filmschaffens unterstützt SRF so eine breite Palette von Filmen – vom Mainstream-Blockbuster bis zum Nachwuchsfilm. Nach der Kinoauswertung stehen diese Filme auf den Kanälen von SRF und auf Play Suisse einem breiten Publikum zur Verfügung.

Text: SRF

Bild: SRF/Snakefilm

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten