Pacte-Filme bis über die Schweiz hinaus bekannt

Der Schweizer Film ist beliebt: nicht nur in der Schweiz, sondern auch im Ausland. Einzelne Filme und Serien werden auch auf Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ oder Amazon (Prime Video) gezeigt. Der bewährte Pacte de l’audiovisuel läuft Ende Jahr aus und wird aktuell neu verhandelt.

Der Schweizer Film nimmt nach der Pandemie wieder Fahrt auf. Das Jahr 2022 war für den Pacte de l’audiovisuel ein absolutes Rekordjahr: Über 47 Millionen Franken wurden in 225 Projekte investiert. Dank Annahme der «Lex Netflix» beziehungsweise der Änderung des Filmgesetzes fliessen neu vier Prozent des in der Schweiz erzielten Umsatzes von Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ oder Amazon (Prime Video) in die Schweizer Filmförderung. Zudem gibt es Serien, die es bis ins Ausland geschafft haben: zum Beispiel «Neumatt» auf Netflix oder «Tschugger» auf Sky. Auch Play Suisse konnte seine Anhängerschaft weiter ausbauen: Die Streaming-Plattform verzeichnet bereits 700'000 Accounts und stellt über 3500 untertitelte Filme und Serien zur Verfügung.

Im Folgenden einige interessante Zahlen und Fakten:

  • 673 Filme und Episoden wurden insgesamt auf den Sendeketten der SRG ausgestrahlt.
  • Die meistgeschauten Filme auf den Sendern in den vier Sprachregionen waren:
    • SRF: «Wilder 4. Staffel» (Serie, 645'000 Zuschauer:innen)
    • RTS: «La finance lave plus vert» (Dokumentarfilm, 120'000 Zuschauer:innen)
    • RSI: «Mitholz» (Dokumentarfilm, 12'100 Zuschauer:innen)
    • RTR: L’urs – part 1 (Dokumentarfilm, 38'000 Zuschauer:innen)
  • Die durchschnittliche Ausstrahlungszeit von Pacte-Filmen betrug bei SRF 5,30 Stunden, bei RTS 4,10 Stunden und bei RSI 3,10 Stunden.
  • Die meistgeschauten Filme auf der Streaming-Plattform Play Suisse waren:
    • Serien: «Wilder (4. Staffel)»
    • Top-TV-Filme: «Lou’s Waschsalon»
    • Top-Spielfilme: «Youth»
    • Top-Dokumentarfilme Kino: «Mani Matter – Warum syt dir so truurig»
    • Top-Dokumentarfilme TV: «Beyond Boobs»

Alle Zahlen und Fakten zu Filmen und Serien im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel finden sich in der Online-Broschüre «Facts & Figures – Pacte de l’audiovisuel 2022».

Text: SRG SSR

Bild: SRF/RTS

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten