Im Fokus des Publikumsrats: SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt

Schon seit über zehn Jahren steht Redaktor Jan Fitze bei verschiedensten «SRF bi de Lüt»-Sendungen hinter der Kamera. Nun hat er die Perspektive gewechselt und sich als Protagonist der Formate versucht. Der Publikumsrat hat sich «Fitze übernimmt» genauer angeschaut.

Nicht nur zuschauen, sondern selbst mit anpacken: In «SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt» versucht sich Redaktor Jan Fitze in Erfolgsformaten wie «Hüttengeschichten», «Landfrauenküche» oder «Echte Tierhelden».

Der Publikumsrat hat sich die vier Folgen der Premierestaffel aufmerksam angeschaut. Viele Mitglieder des Gremiums fühlten sich dabei sehr gut unterhalten. Jedoch nicht alle:

«Die Sendung könnte noch etwas tiefgründiger sein.»

Martin Peier, Präsident Publikumsrat

Das sei immer auch eine Gratwanderung, erklärt Alexa Brogli, Senior Producerin «Factual Entertainment». Oft werde die Sendung schwerer, wenn man länger und tiefgründiger miteinander spreche. Davon habe man sich bewusst abgegrenzt.

«Im Zentrum soll die Sendung unterhaltend sein.»

Alexa Brogli, Senior Producerin «Factual Entertainment»

«SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt» soll von Jan in einer bestimmten Situation erzählen und was er dabei erlebt, so Alexa Brogli weiter. Welche Punkte dem Publikumsrat dabei sonst noch aufgefallen sind, erfahren Sie im Video.

Text: SRG.D

Bild: Illustration Cleverclip

Video: SRG Deutschschweiz/SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten