Prix Walo: David Constantin und Fabienne Gyr ausgezeichnet

Bei der Prix Walo-Verleihung vom 14. Mai 2023 hat «Tschugger» die Auszeichnung als «Beste TV-Produktion» gewonnen. Zudem siegten David Constantin in der Kategorie «Bester Schauspieler», Fabienne Gyr in der Kategorie «Publikumsliebling» und die SRF-Koproduktion «Die goldenen Jahre» erhielt die Auszeichnung als «Beste Filmproduktion».

Die Verleihung des 47. Prix Walo fand am 14. Mai 2023 im SRF-Fernsehstudio in Zürich vor 550 Gästen statt. In zehn Kategorien wurden die herausragendsten Künstlerinnen und Künstler der Schweizer Fernseh-, Film- und Showszene geehrt. Dabei wurde SRF mehrfach ausgezeichnet. Die erfolgreiche SRF-Koproduktion «Tschugger» gewann die Auszeichnung als «Beste TV-Produktion». Regisseur und Hauptdarsteller David Constantin wurde zudem in der Kategorie «Bester Schauspieler» ausgezeichnet.

Fabienne Gyr glänzte in der Kategorie «Publikumsliebling» 2020 bis 2022, die via Telefonabstimmung bestimmt wurde. Fabienne Gyr präsentiert unter anderem die SRF-Sendungen «Samschtig-Jass», «Sportpanorama», «SRF bi de Lüt – Live» oder «Sports Awards». Die SRF-/ZDF-Koproduktion «Die goldenen Jahre» (Regie: Barbara Kulcsar, Drehbuch: Petra Volpe) erhielt die Auszeichnung als «Beste Filmproduktion».

Der Prix Walo wurde 1974 von Musiker und Orchesterleiter Walo Linder ins Leben gerufen und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Schweizer Unterhaltungsbranche.

Text: SRF

Bild: SRF/Show Szene Schweiz/PRIX WALO

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten