Nicole Berchtold unterwegs mit zwei Geissen

«SRF bi de Lüt»-Moderatorin Nicole Berchtold macht sich in der neuen Sendung «SRF bi de Lüt: Wunderland – Die Geissentour» gemeinsam mit zwei charmanten und teilweise vielleicht auch etwas zickigen Wanderziegen auf den Weg quer durch die Schweiz. Die vierteilige Serie startet am Freitag, 9. Juni 2023, auf SRF 1.

Nicole Berchtold startet ihre Tour mit den zwei Wanderziegen oberhalb des Bielersees – das Ziel liegt in Nidwalden oberhalb des Vierwaldstättersees. Der Plan ist, die rund 150 Kilometer in zehn Tagen zurückzulegen. Was sie erwartet, ist unvorhersehbar und aufregend zugleich. Der Weg geht durch märchenhafte Schluchten, an romantischen Flusswegen entlang, auf steilen Bergpfaden durch das mystische Napfgebiet und weiter bis nach Luzern, über den Vierwaldstättersee und über das Stanserhorn.

Auf ihrer Tour begegnet Nicole Berchtold mit ihren zwei tierischen Begleitern spannenden Menschen und ihren Geschichten. Mit Abenteuerlust und imposanten Ausblicken auf die Schweizer Alpen meistern sie gemeinsam jede Herausforderung und entdecken dabei immer wieder unerwartete Schätze entlang des Weges.

Diese Wanderung wird zu einem Erlebnis wie nie zuvor, denn noch ist unklar, wie gross das Durchhaltevermögen von Nicole und ihren zwei Begleitern ist oder wie gut die Wandergeissen ihrer Reiseleiterin gehorchen. Denn die «SRF bi de Lüt»-Moderatorin hat bisher noch keinerlei Erfahrung mit Wanderziegen und diese sind für ihre natürliche Neugier und ihre ausgeprägte Aufmüpfigkeit bekannt – sie erkunden gerne eigenständig die Welt samt ihren Pflanzen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können in dieser neuen vierteiligen Sendung einzigartige Geschichten voller Überraschungen und unvorhersehbaren Momenten miterleben.

Ausstrahlung: Ab Freitag, 9. Juni 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Pascal Mora

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten