SRF berichtet umfassend über die Abstimmungen

Am 18. Juni 2023 entscheidet das Schweizer Stimmvolk an der Urne über drei Eidgenössische Vorlagen: Neben dem Klimaschutz-Gesetz und der OECD-Mindeststeuer wird bereits zum dritten Mal über das Covid-19-Gesetz abgestimmt.

«SRF Abstimmungen» ist live dabei, wenn die Entscheidungen fallen. Die Abstimmungssendung auf SRF 1 liefert ab 12.00 Uhr Trends, Hochrechnungen und Resultate. Urs Leuthard analysiert den Abstimmungssonntag mit Politologe Lukas Golder im Studio, in Schaltungen kommen Gewinner und Verlierer zu Wort. Ab 16.00 Uhr diskutiert Gion-Duri Vincenz die Ergebnisse mit Politikerinnen und Politikern live in Bern. Nach 17.00 Uhr folgt die Präsidentenrunde moderiert von Nathalie Christen. Die Reaktionen des Bundesrats zeigt SRF 1 nach 18.15 Uhr.

Kantonale und kommunale Wahlen im Fokus
Auch kantonale und kommunale Wahlen und Vorlagen stehen am 18. Juni im Fokus: «Schweiz aktuell»-Moderatorin Catherine Thommen liefert mehrmals Resultate und schaltet zu Inland-Korrespondentinnen und -Korrespondenten in die Kantone. Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr zeigt SRF 1 die Liveübertragung des Festumzugs am Eidgenössischen Jodlerfest 2023. Das Abstimmungsstudio meldet sich dann jeweils um 14.00 und 15.00 Uhr mit je sechs Minuten News und Analysen.

Radio-Hörerinnen und -Hörer stets aktuell informiert
Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News berichten am Abstimmungssonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr laufend und aktualisiert über das Abstimmungsgeschehen. Radio SRF sammelt Reaktionen von Politikerinnen und Politikern zu allen Vorlagen, schaltet zu den Aussenstationen bei den Befürworterinnen und bei den Gegnern des Klimaschutz-Gesetzes. Eine Studio-Runde widmet sich den Folgen der OECD-Abstimmung. Die Abstimmungssendungen bieten Einordnungen und Analysen zur Bedeutung und zu den Konsequenzen der Abstimmungsergebnisse an. In der Sondersendung gibt es halbstündlich Regionaljournale mit aktuellen Abstimmungsinformationen aus den Kantonen.

Abstimmungsservice online und für unterwegs
Auf der SRF News App und auf srf.ch/news gibt es ab 11.00 Uhr in einem Liveticker die neuesten Trends, die aktuellen Resultate, Hochrechnungen und Reaktionen zum Abstimmungsausgang. Das gilt sowohl für die nationalen Vorlagen als auch für die wichtigsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden. Die Ergebnisse sind unter srf.ch/abstimmungen zu finden und übersichtlich grafisch dargestellt.

Ausstrahlung: Ab Sonntag, 18. Juni 2023, ab 11.00 Uhr, TV, Radio sowie online

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten