75 Jahre Flughafen Zürich: SRF sendet live

90 Minuten live vom «Tor zur Welt»: In der Jubiläumssendung «SRFnews 75 Jahre Flughafen Zürich» blickt das Moderatoren-Quartett von «Schweiz aktuell» hinter die Kulissen des Flughafen Zürichs, zeigt dessen Entwicklung und schaut in die Zukunft der Luftfahrt-Industrie.

Vor 75 Jahren hob das erste Flugzeug vom Flughafen Kloten ab, heute ist der Airport eine internationale Drehscheibe mit knapp 30 Millionen Reisenden. Nebst Ferien- und Geschäftspassagieren sind hier Päpste, Staatsoberhäupter und Sportstars empfangen worden. Aber auch tragische Ereignisse wie die Ankunft der Opfer des Attentats von Luxor oder das Grounding der Swissair spielten sich hier ab.

Für die 90-minütige Livesendung «SRFnews 75 Jahre Flughafen Zürich» meldet sich Moderatorin Sabine Dahinden vom Check-In 1. Sie schaut zurück auf die emotionalsten Momente der Flughafen-Geschichte und diskutiert mit Expertinnen und Experten die Zukunft der Flugindustrie, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen muss. Oceana Galmarini bewegt sich auf dem Flugfeld, wo sie beispielsweise Einblick in die Arbeit der Airport Authority gibt. Mario Torriani berichtet vom Tower und zeigt, was es alles braucht, um den Flugverkehr täglich sicherzustellen. Und Michael Weinmann meldet sich live von einer Swiss-Crew im Einsatz.

Die Sendung wird ergänzt mit Perlen aus dem SRF-Archiv sowie aktuellen Reportagen. Moderatorin Sabine Dahinden: «Kaum ein Ort in der Schweiz ist so bekannt und verbindend wie der Flughafen. In diese Welt tauchen wir ein und zeigen dabei auch einige Einblicke, die man sonst als Passagierin nicht erhält.»

Ausstrahlung: Mittwoch, 5. Juli 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten