«Potzmusig handgmacht» – Handwerkskunst und Volksmusik

Volksmusik ist Tradition, ist Handwerk: «Potzmusig handgmacht» begibt sich auch diesen Sommer auf die Suche nach leidenschaftlichen Handwerkerinnen und Künstlern, die mit Herzblut Instrumente zum Klingen und traditionelles Brauchtum zum Strahlen bringen.

Volksmusik und ihre Instrumente haben in der Schweiz eine grosse Tradition. Egal, ob mit Hackbrett, Geige oder Blasinstrument: Volksmusik bedeutet Heimat. Doch woher kommen alle diese Instrumente, die den heimischen Klang dieser Musik ausmachen? «Potzmusig handgmacht» hat sich auf die Suche gemacht und Menschen gefunden, die mit voller Leidenschaft solche Instrumente bauen. Und auch Trachtenschmuck und verzierte Glocken sind aus der Schweizer Volksmusik nicht wegzudenken. Die Sendung porträtiert diesen Sommer Traditionshandwerkerinnen und Künstler mit Herzblut, die alle eine gemeinsame Leidenschaft haben: die Volksmusik.

Diesen Sommer wird die Volksmusik gefeiert und das Handwerk zelebriert. Bei «Potzmusig handgmacht» taucht das Publikum ab 15. Juli 2023 ein in die Welt des Hackbrett-Baus, erlebt, wie eine Glocke verziert wird, oder schaut dem «Blasinstrumente-Reparateur» über die Schulter. Auch eine Geigenbauerin erzählt von ihrer Leidenschaft, genauso wie ein Schmuckkünstler, der einzigartige Kostbarkeiten herstellt. Dazu gibt es viel Volksmusik aus dem ganzen Land.

Übersicht der Folgen

  • 15. Juli 2023: «Potzmusig handgmacht» Folge 1 – Blasinstrumente-Reparateur Walter Grimm
  • 22. Juli 2023: «Potzmusig handgmacht» Folge 2 – Haarflechter Jakob Schiess
  • 29 Juli 2023: «Potzmusig handgmacht» Folge 3 – Geigenbauerin Eva Schulz
  • 5. August 2023: «Potzmusig handgmacht» Folge 4 – Glocken-Sattler Beat Mathis
  • 12. August 2023: «Potzmusig handgmacht» Folge 5 – Hackbrettbauer Werner Alder

SRF Thema Volksmusik – Eine Bühne für die Volksmusik bei Schweizer Radio und Fernsehen

Ein Superjahr der Volksmusik: 2023 stehen mit dem Eidgenössischen Jodlerfest in Zug und dem Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona TI gleich zwei bedeutende Grossveranstaltungen an. Auch SRF stellt die Volksmusik in diesem Jahr in den Fokus: mit Programmschwerpunkten, Liveübertragungen und spannenden Einblicken. Nicht nur die Musik selbst, auch Volkskultur und Brauchtum sowie gesellschaftliche Debatten stehen dabei im Mittelpunkt.

Ausstrahlung: jeweils samstags um 18.40 Uhr auf SRF 1.

Text: SRF

Bild: SRF/Sandra Iten

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten