«Potzmusig»: Wunschkonzert

Am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug haben Jodel- und Volksmusikfans drei Tage den Brauchtum zelebriert. Auch SRF war live vor Ort und hat den Fans ermöglicht, eine «Potzmusig»-Sendung selbst zu gestalten.

Über drei Tage hatten Jodel- und Volksmusikfans aus der ganzen Schweiz Gelegenheit, ihren Lieblingstitel zu wünschen – und Nicolas Senn erfüllt nun möglichst viele von ihnen in dieser Sendung. Seit es SRF gibt, findet auch Volksmusik statt – und im Archiv finden sich unzählige Perlen. Egal, ob Jodel, Schwyzerörgeli, Akkordeon oder Klarinette; egal, ob Ländlerkönige, Legenden oder tolle Nachwuchskapellen – SRF hat die Volksmusikszene über Jahrzehnte begleitet und aufgezeichnet. Und diese gewünschten «Archiv-Perlen» finden nun in der Sendung «Potzmusig» wieder den Weg an die Öffentlichkeit.

SRF Thema Volksmusik – Eine Bühne für die Volksmusik bei Schweizer Radio und Fernsehen

Ein Superjahr der Volksmusik: 2023 gibt es mit dem Eidgenössischen Jodlerfest in Zug und dem Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona TI gleich zwei bedeutende Grossveranstaltungen. Auch SRF stellt die Volksmusik in diesem Jahr in den Fokus: mit Programmschwerpunkten, Liveübertragungen und spannenden Einblicken. Nicht nur die Musik selbst, auch Volkskultur und Brauchtum sowie gesellschaftliche Debatten stehen dabei im Mittelpunkt.

Ausstrahlung: Samstag, 8. Juli 2023, 18.40 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Gian Vaitl

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten