«G&G Spezial»: «70 Jahre Schweizer Fernsehen – Weisch no?»

Das Schweizer Fernsehen feiert seinen 70. Geburtstag. «G&G»-Moderatorin Jennifer Bosshard blickt mit ihren Gästen Sandra Studer und Max Sieber auf die bewegte Geschichte des ältesten Fernsehsenders der Schweiz. Ein spannender Abend voller witziger Anekdoten und den besten Bildern aus 70 Jahren TV.

Am 20. Juli 1953 feierte das Schweizer Fernsehen Premiere. In den letzten Jahrzehnten gab es zahlreiche grosse Fernsehmomente voller Spannung, Lacher und manchmal auch Tränen. «G&G Spezial» schwelgt in diesen Erinnerungen und berichtet von spannenden Geheimnissen hinter den Kulissen.

Jennifer Bosshard moderiert seit fünf Jahren bei «Gesichter & Geschichten». Für einen Talk über 70 Jahre Schweizer Fernseh-Geschichte hat sie Sandra Studer und Max Sieber eingeladen. Sandra Studer ist seit ihrer ersten Moderation 1991 eines der beliebtesten Schweizer Fernsehgesichter der Schweiz. Max Sieber startete seine Fernsehkarriere bereits 1965 und verantwortete Erfolgsshows wie «Teleboy» und «Benissimo».

Im Gespräch erzählen die drei von ihren Werdegängen, der Arbeit beim Fernsehen und lustigen Anekdoten aus dem Showbusiness. Angereichert wird der Talk mit Bildern derjenigen Fernsehstunden, die die Schweiz bewegt haben. Es gibt ein Wiedersehen mit TV-Legenden, lustigen Fernsehpannen und einen Rückblick auf die grössten TV-Momente aus den letzten 70 Jahren.

Ausstrahlung: Samstag, 22. Juli 2023, 20.10 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Gian Vaitl

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten