Nationale 1. August-Sendung der SRG SSR: Bern – Im Herzen der Schweiz

Die Sendung zum Nationalfeiertag kommt in diesem Jahr aus der Stadt Bern, die ihr 175-jähriges Jubiläum als Bundesstadt feiert. Sven Epiney (SRF), Jean-Marc Richard (RTS), Sandy Altermatt (RSI) und Corina Schmed (RTR) entdecken in diversen Reportagen die Geheimnisse der Stadt.

Bern ist wohl eine der beschaulichsten Hauptstädte der Welt: Wo sonst kann man gemütlich unter Lauben flanieren, mit Blick auf das Parlamentsgebäude im Fluss baden oder in gemütlichen Gartenbeizen das Leben geniessen? Doch auch abseits aller Klischees hat Bern vieles zu bieten.

Die Moderatorinnen und Moderatoren aller vier Sprachregionen machen sich darum auf, diese versteckten Perlen, aber auch vermeintlich Bekanntes zu entdecken: Sie surfen auf der Aare, steigen in den sprichwörtlichen Berner Untergrund, blicken im Bundeshaus hinter die Kulissen und begegnen dabei Menschen aus allen Landesteilen, die das Leben in Bern alle auf ihre ganz persönliche Weise prägen. Dabei werden sie auch von einigen alt Bundesrätinnen und alt Bundesräten unterstützt, die ihnen beibringen, was es beim Verfassen der perfekten 1. August-Rede alles zu beachten gilt.

Die Sendung zum Nationalfeiertag wird dieses Jahr zum ersten Mal auch in Gebärdensprache gezeigt, live auf SRF info.

Ausstrahlung: Dienstag, 1. August 2023, 20.10 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Severin Nowacki

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten