Sommerserie: «G&G Revival»

«Pure Pleasure», «Tears», «Härz», «Girls to Girls» und «Code 5»: Die «G&G»-Sommerserie thematisiert während einer Woche das Wiedersehen ehemaliger Schweizer Boy- und Girlgroups.

In der Sommerserie «G&G Revival» treffen ehemalige Schweizer Boy- und Girlgroups wieder aufeinander. Während einer Woche zeigt «G&G» täglich eine andere ehemalige Band, die ein Stück Schweizer Musikgeschichte mitgeschrieben hat. Hinter den Boy- und Girlgroups steckt mehr als kommerziell motiviertes Musikschaffen. Es sind auch Menschen dabei, die den Traum vom Popstarsein ausleben durften.

Fünf Bands reisen für «G&G Revival» in ihre Vergangenheit: «Pure Pleasure», «Tears», «Härz», «Girls to Girls» und «Code 5» gehen an den Ort der Entstehung zurück und erinnern sich an eine prägende Zeit im Rampenlicht.

Die «G&G»-Sommerserie in der Übersicht:

Montag, 7. August 2023, 18.35 Uhr, SRF 1: «Pure Pleasure»

Boy- und Girlgroups sind bis heute ein Milliardengeschäft. «G&G» geht dem Phänomen auf die Spur und beleuchtet Höhe- und Tiefpunkte der grössten internationalen Stars der 90er-Jahre. Auch in der Schweiz gab es Boy- und Girlgroups. «Pure Pleasure»-Gründer Sven Epiney erinnert sich, wie aus einer witzigen Idee seine Boyband entstand, die es auf die ganz grossen Bühnen schaffte.

Dienstag, 8. August 2023, 18.35 Uhr, SRF 1: «Tears»

Tiffany, Evelyn, Amanda und Romina waren als «Tears» im Jahr 2001 Schweizer Musik-Pionierinnen. Tiffany arbeitet heute als Heilpraktikerin, Romina als Hochzeitssängerin, Evelyn am Empfang einer Altersresidenz und Amanda als Fotografin. «G&G» begleitet Amanda und Evelyn ins Kaufleuten – dort, wo sie vor mehr als 20 Jahren rund 100 Medienvertreterinnen und -vertretern als erste Girlgroup der Schweiz vorgestellt wurden. Sie verraten, was damals ihre Höhe- und Tiefpunkte als Popstars waren.

Mittwoch, 9. August 2023, 18.35 Uhr, SRF 1: «Härz»

Ihre Geschichte ist noch frisch: Die Band «Härz» hat sich erst vor drei Jahren getrennt. Die sogenannten «singenden Mamis» sind in kürzester Zeit sehr erfolgreich gewesen: Vom ersten Casting bis zum Swiss Music Award vergingen gerade einmal neun Monate. Und dennoch ist «Härz» zerbrochen. Was ist passiert? Die Frauen schauen auf eine intensive gemeinsame Zeit zurück.

Donnerstag, 10. August 2023, 18.35 Uhr, SRF 1: «Girls to Girls»

«Girls to Girls» ist die jüngste Schweizer Girlgroup. Fabienne Louves und Sarah Andermatt treffen sich in ihrem ehemaligen Schulhaus und lassen vergessen geglaubte Gefühle aufleben. Damals waren sie Teenies, heute ist Fabienne Louves eine der erfolgreichsten Entertainerinnen der Schweiz. Sarah Andermatt lebt mit zwei Kindern als Hausfrau in Inwil. Die beiden trennen Welten. Dennoch sind sie durch eine tiefe Freundschaft und gegenseitige Bewunderung verbunden.

Freitag, 11. August 2023, 18.35 Uhr, SRF 1: «Code 5»

Alle fünf Gründungsmitglieder von «Code 5» treffen sich dort, wo sie sich vor 25 Jahren der ganzen Schweiz als erste Boygroup der Schweiz präsentiert haben. Beny, Michel, E.J., Igor und Damian erzählen über ihre Begegnung mit den «Backstreet Boys» und wie sie heute noch gerne ihre Fanpost lesen. Ihr damaliger Produzent Stephan Brunner hat die Band ins Leben gerufen, sie aber knapp zwei Jahre später wieder aufgelöst. Umso berührender ist das Wiedersehen mit seinen «Boys».

Ausstrahlung: Montag bis Freitag, 7. August bis 11. August 2023, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten