Start des neuen Outdoor-Formats «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis»

«SRF bi de Lüt» schickt zwei Schweizer Familien und ein Paar in das Abenteuer ihres Lebens. Verteilt auf drei abgelegene Orte in der Schweiz, müssen sie während acht Tagen lernen, wie man in der Natur mit nur wenigen Hilfsmitteln und fernab von Komfort zurechtkommt. Unterstützt werden die drei Teams dabei vom versierten Outdoor- und Survival-Guide Mike Zuber.

Das neue SRF-Format «Abenteuer Wildnis» nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Schweizer Wildnis. Zwei Familien und ein Paar begeben sich auf eine Reise zurück zu den Wurzeln und wollen beweisen, dass sie es schaffen sich während acht Tagen in der Natur durchzuschlagen. Mit nur wenigen Hilfsmitteln ausgestattet, müssen sie sich grundlegende Techniken aneignen, um in der Natur zu bestehen: Unterkünfte bauen, Feuerstellen errichten oder die Wasserversorgung sicherstellen. Am achten Tag erwartet die Teams eine anspruchsvolle Schlusschallenge, bei der sie um einen Preis kämpfen.

Im Maggiatal im Tessin stellen sich Silvia und Martin aus Engelberg OW mit ihrem Sohn Aaron und dessen Freund Sven der Challenge. Das junge Paar Pasquale und Francesca aus dem Kanton Aargau verschlägt es derweil ins Napfbergland in den Emmentaler Alpen. In Goms VS behauptet sich ein Drei-Generationen-Gespann aus dem Kanton Solothurn in der Wildnis: Vater Serge mit seinem zehnjährigen Sohn Nick und auch Grossvater Walter ist mit dabei. Der erfahrene Outdoor-Guide Mike Zuber steht den drei Teams mit wertvollem Wissen und Ratschlägen zur Seite.

Alle fünf Folgen von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» werden jeweils freitags um 20.05 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt.

Ausstrahlung: Ab Freitag, 1. September 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Severin Nowacki

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten