SRF Kids: Neue Reporter:innen-Kurse für Kinder

Wie arbeiten eigentlich Journalistinnen und Journalisten? Wie bekommt man bei Interviews die besten Antworten? In den Kinderreporter:innen-Kursen von SRF Kids können Kinder nicht nur hinter die Kulissen eines Medienhauses schauen, sondern gleich selbst zum Mikrofon greifen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Die Reporter:innen-Kurse lassen Kinder nicht nur für einen Tag Fernsehluft schnuppern – es kann sogar sein, dass Absolventinnen und Absolventen nach dem Kurs von SRF Kids für eine Produktion als Kinderreporter:in angefragt werden. So stehen die Kinder zum Beispiel für die «SRF Kids News» vor der Kamera oder sie gehen zusammen mit dem SRF Kids-Team im Podcast «SRF Kids Reporter:in» auf spannende Reportagen. Alle am Kurs teilnehmenden Kinder erhalten als Andenken ein Diplom.

Andrea Fehr, Leiterin SRF Kids: «Die Kinder sind das Herz unseres Angebots. Die besten Inhalte von SRF Kids entstehen mit Kindern zusammen. Dank ihnen wissen wir, was Kinder in der Schweiz wirklich beschäftigt.»

Interessierte Kinder ab acht Jahren können sich ab sofort auf der Website von SRF Kids für die neuen Kursdaten bewerben. Im zweiten Halbjahr 2023 finden die Kurse jeweils sonntags, am 10. September, 5. November und 3. Dezember 2023 im SRF-Studio Zürich-Leutschenbach statt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.

Zur Kursanmeldung: srfkids.ch/kinderreporter

SRF Kids ist das multimediale Kinderangebot von Schweizer Radio und Fernsehen und bietet eine Palette von Inhalten von Videos, über Radiosendungen bis zu Hörspielen. Zu finden sind die Inhalte auf srfkids.ch und auf dem YouTube-Kanal SRF Kids.

Text: SRF

Bild: SRF/Damian Haas

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten