TV-Erstausstrahlung: «Und morgen seid ihr tot»

Die SRF-Koproduktion «Und morgen seid ihr tot» von Michael Steiner basiert auf dem gleichnamigen Erlebnisbericht von Daniela Widmer und David Och. Die beiden wurden in Pakistan entführt, nach Nord-Waziristan verschleppt und dort 259 Tage als Geiseln der Taliban festgehalten. Regie führte Michael Steiner.

Das junge Schweizer Paar Daniela Widmer und David Och wird 2011 auf seiner Reise entlang der alten Seidenstrasse in Pakistan entführt, 500 Kilometer weit ins kriegerische Waziristan verschleppt und dort an die Taliban übergeben. Gefechte und Drohnenangriffe sind an der Tagesordnung. Die Verhandlungen mit der pakistanischen, und indirekt auch der Schweizer Regierung, kommen über Monate nicht voran. Erst wird die Freilassung von Taliban-Kämpfern, später Lösegeld von über fünf Millionen Dollar gefordert. Schliesslich bleibt ihnen nur Flucht oder Tod. Nach acht Monaten Geiselhaft gelingt ihnen als bislang einzige Zivilisten die Flucht vor den Taliban aus eigener Kraft.

Vor der Kamera standen Morgane Ferru (Daniela Widmer), Sven Schelker (David Och), Dara Sandhu (Omarra), Siddhand Karnick (Nazarjan), Kunal Kapoor0(Lala), Yassmine Kapoor (Ade), Ingo Ospelt (Beat Widmer) Karin Pfammatter (Yvonne Widmer) und Suly Röthlisberger (Ursina Och).

Regie führte Michael Steiner. Urs Bühler und Daniel Young waren für das Drehbuch verantwortlich. «Und morgen seid ihr tot» ist eine Produktion von Zodiac Pictures in Koproduktion mit SRF und SRG SSR.

Die SRF-Koproduktion «Und morgen seid ihr tot» eröffnete 2021 das Zürcher Filmfestival, wird seit dem 7. September 2023 auf Play Suisse gezeigt und feiert am 1. Oktober 2023 auf SRF 1 seine TV-Premiere.

Im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel der SRG mit der Schweizer Filmbranche fliessen jährlich rund zwei Millionen Franken in Kinospielfilm-Koproduktionen mit SRF. Als einer der wichtigsten Förderer des Deutschschweizer Filmschaffens unterstützt SRF so eine breite Palette von Filmen – vom Mainstream-Blockbuster bis zum Nachwuchsfilm. Nach der Kinoauswertung stehen diese Filme auf den Kanälen von SRF einem breiten Publikum zur Verfügung.

Ausstrahlung: Sonntag, 1. Oktober 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: Zodiac Pictures

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten