«Wahlen 2023»: Grosses Interesse an SRF-Berichterstattung

Die SRF-Berichterstattung über die Eidgenössischen Wahlen stiess beim Publikum auf grosses Interesse: Die zwölfstündige Livesendung am Wahlsonntag verfolgten auf SRF 1 bis zu 390’000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die «Tagesschau» um 19.30 Uhr im Durchschnitt 815'000 Personen. Dies entspricht einem Marktanteil von 54,9 Prozent. Sowohl auf der SRF News App wie auch auf srf.ch/news wurden die höchsten Zugriffszahlen der letzten zwölf Monate gemessen. Auch die Analysen am Tag nach den Wahlen erfreuten sich grosser Beliebtheit.

SRF war am Tag der Wahlentscheidungen vom 22. Oktober 2023 hautnah am Geschehen und berichtete aus dem Bundeshaus sowie mit Live-Schaltungen zu SRF-Korrespondentinnen und -Korrespondenten in der ganzen Schweiz. Hochrechnungen, Resultate, Analysen und Reaktionen zu den National- und Ständeratswahlen lieferte SRF am Fernsehen, Radio und online.

Reges Interesse an Livesendung und «Tagesschau»
Auf SRF 1 führte Nathalie Christen das Publikum ab 12.00 Uhr durch die zwölfstündige TV-Livesendung, unterstützt von Urs Leuthard und Curdin Vincenz. Besonders die zweite nationale Hochrechnung um 18.00 Uhr und die Präsidentenrunde stiessen beim Publikum mit durchschnittlich 342'000 Zuschauerinnen und Zuschauern auf grosses Interesse. Der Marktanteil lag bei 39,2 Prozent. Die «Tagesschau»-Hauptausgabe um 19.30 Uhr sahen bis zu 815’000 Personen, der Marktanteil betrug 54,9 Prozent.

Am Montag nach dem Wahltag legte die «Tagesschau»-Hauptausgabe den Fokus auf die Wahlergebnisse. Die Sendung erfreute sich mit 733’000 Zuschauerinnen und Zuschauern grosser Beliebtheit beim SRF-Publikum.

Tristan Brenn, Chefredaktor Video: «Die Zuschauerzahlen zeigen, dass die Wahlberichterstattung als zentraler Bestandteil des Service public beim Publikum gut angekommen ist. Der hohe Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, das freut uns.»

Über 1,8 Millionen Visits auf srf.ch/news und auf der News App
SRF News begleitete die Wahlen auch auf srf.ch/news und auf der SRF News App mit einem umfassenden Liveticker, der laufend über Hochrechnungen, Grafiken, Resultate und Analysen informierte und mit 583’000 Visits auf reges Interesse gestossen ist. Die totalen Visits auf srf.ch/news und auf der News App beliefen sich am Wahlsonntag auf über 1,8 Millionen, dem höchsten Wert der letzten zwölf Monate. Die SRF News App verzeichnete am Sonntag über eine Million Visits.

Ursula Gabathuler, Leiterin News Digital: «Diese ausserordentlich hohen Zugriffszahlen zeigen, dass das digitale Publikum am Wahlsonntag unsere schnelle, präzise und kompetente Berichterstattung auf den Online-Kanälen schätzte.»

Quelle

Mediapulse TV Data / Deutschschweiz / Overnight (live plus zeitversetzte Nutzung bis 2 Uhr nachts) / vorläufige Daten Rt-T: Rating in Tausend (durchschnittliche Zuschauerzahl) / MA-%: Marktanteil in Prozent

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten