«Die Beatrice Egli Show» – Mit Pepe Lienhard, Howard Carpendale und DJ Ötzi

Schlagerstar Beatrice Egli und ihre Gäste sorgen mit Songs, speziellen Duett-Premieren sowie berührenden Geschichten und Talks für einen unvergesslichen Abend. Unter anderen mit dabei sind Pepe Lienhard, Howard Carpendale, Maite Kelly, DJ Ötzi und Peggy March. Die «Beatrice Egli Show» ist am Samstag, 2. Dezember 2023, ab 20.10 Uhr auf SRF 1 zu sehen.

«Das wird ein wunderbarer Abend zum Mitsingen, Mitfühlen und Mitlachen – mit vielen Überraschungen, starken Geschichten und grossartiger Musik», freut sich Gastgeberin Beatrice Egli. In der fünften Ausgabe ihrer Show begrüsst Beatrice Egli Stars wie Howard Carpendale, Peggy March und DJ Ötzi. Zudem präsentieren Maite Kelly, Melissa Naschenweng und Sasha ihre neuen Songs.

Neben bekannten Grössen wie Oli P. oder Matteo Boccelli, betreten auch junge Talente die Showbühne – zum Beispiel die Musik-Poetin Clara Louise, die zusammen mit den Söhnen Mannheims einen ganz persönlichen Song präsentiert. In einem «Duet Impossibile» erinnert sich Beatrice Egli zusammen mit einem Kinderchor und einem ganzen Orchester an die Komposition «Ein Kind ist ein Kind» von Udo Jürgens.

Aus der Schweiz begrüsst die Gastgeberin Talkgast Pepe Lienhard, der 37 Jahre lang Wegbegleiter, Freund und Bandleader des unvergessenen Udo Jürgens war. Mit Ex-MusicStar Piero Esteriore und seinen drei Brüdern unternimmt Beatrice Egli eine Spritztour nach Sizilien, wo sie nicht nur deren Nonna vorgestellt wird, sondern auch in den Genuss einer Lasagne kommt. Und weil die Esteriore Brothers mit ihren eingängigen Italo-Songs auf Social Media derzeit sehr präsent sind, performen die Vier auf Beatrice’ Bühne auch ein Italo-Hitmedley.

Ausserdem in der Sendung mit dabei sind: Christin Stark, Heinz Rudolf Kunze, Gregor Meyle und «Tina – Das Tina Turner-Musical»-Ensemble.

«Die Beatrice Egli Show» ist eine Koproduktion von ARD (SWR, MDR) und SRF und wurde am 10. Oktober 2023 in Berlin aufgezeichnet.

Ausstrahlung: Samstag, 2. Dezember 2023, 20.10 Uhr SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/SWR/Manfred H. Vogel

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten