«SRF Impact» vom Schweizer Bauernverband ausgezeichnet

Die «SRF Impact»-Reportage «Bauern bis ans Limit» gewinnt den diesjährigen Deutschschweizer Medienpreis des Schweizer Bauernverbands. Die Preisverleihung fand am 29. November 2023 statt.

Romantisiert wird das Bauernleben noch heute: Selbstbestimmung auf dem eigenen Hof, umgeben von Tieren, draussen in der Natur und einer sinnstiftenden Arbeit nachgehen. Die Realität spricht jedoch eine andere Sprache – eine Branche am Limit der mentalen Gesundheit. Bauern und Bäuerinnen sind doppelt so oft von Burnout und Depressionen betroffen als der Rest der Bevölkerung. Und darüber zu sprechen, fällt vielen in dieser Branche noch sehr schwer. Um dieses Tabu zu brechen, traf «SRF Impact» zwei junge Landwirtinnen und Landwirte, die offen und ehrlich über die Herausforderungen in ihrer Arbeit und über ihre eigenen psychischen Grenzen sprachen.

Für diese Reportage erhielt das Redaktionsteam, bestehend aus Olivia Gähwiler (Produzentin), Livio Carlin (Host), Joshua Longhouse (Redaktor), Bilder & Freunde (Realisation), den Deutschschweizer Medienpreis – verliehen vom Schweizer Bauernverband am Mittwoch, 29. November 2023.

Der Medienpreis des Schweizer Bauernverbands wird jedes Jahr an Beiträge verliehen, die das Verständnis für die Landwirtschaft in der breiten Öffentlichkeit fördern.

Das ist «SRF Impact»:
So komplex und vielschichtig die Welt auch ist, wir wollen sie verstehen. Dafür wird nach Antworten gesucht: In Reportagen taucht «SRF Impact» in die Schweizer Gesellschaft ein und nimmt die Zuschauenden mit auf die Reise. Deep Talk, Zweifel und Lichtblicke mit den Hosts Amila Redzic, Livio Carlin und Michelle Feer.

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten