Jugendmedienwoche «YouNews» findet neu im Mai statt

«YouNews» geht 2024 in die siebte Runde. Um den Schulen mehr zu entsprechen, wird der Termin in den Mai verlegt. Das Ziel der Jugendmedienwoche, Schülerinnen und Schülern im Alter von 13 bis 20 Jahren exklusive Einblicke in die Arbeit von Medien zu bieten, soll bleiben.

In einer Zeit, in der die Verbreitung von Fake News und Desinformation durch die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz noch einfacher geworden ist, ist die Medienkompetenz Jugendlicher relevanter denn je. «Genau hier setzt ‹YouNews› an, um Jugendliche für den Journalismus zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie Medienhäuser zur Meinungsbildung in einer Demokratie beitragen», sagt Michael Marti, Autor bei Tamedia und Mitinitiator des Projekts.

«YouNews» findet 2024 erstmals nicht mehr im Januar, sondern in der Woche vom 6. bis 10. Mai statt. In den wenigen Wochen zwischen den Weihnachtstagen und den Sportferien haben viele Schulen ohnehin schon ein gedrängtes Programm, der neue Termin liegt günstiger. «Ich freue mich auf die Begegnungen mit den Jugendlichen, auch weil es jeweils zu einem inspirierenden Austausch kommt», betont Franz Fischlin, Mitinitiant der Jugendmedienwoche. Von «YouNews» profitieren nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Medienhäuser. Sie erlangen ein besseres Verständnis vom Informationskonsum der jungen Generationen.

In «YouNews» engagieren sich Verlage wie «NZZ» oder Tamedia, ebenso SRF und zahlreiche regionale Verlagshäuser. Die betreffenden Redaktionen reichen bis Ende Januar 2024 ihre Projekte ein, dann werden diese ausgeschrieben, damit sich die Schulklassen bewerben können. Ob Video, Radio oder Text: Die Schülerinnen und Schüler sollen mitdenken, mitentscheiden und mitmachen. Sie werden Videos drehen, Radio-Shows moderieren oder auf Social-Media-Plattformen eigene Storys posten.

«YouNews» wurde auf Initiative von Viviane Manz (SRF-«Tagesschau»), Michael Marti (Tamedia) und Franz Fischlin (ehemals SRF-«Tagesschau», Verein Qualität im Journalismus, Co-Founder Jugendmedienplattform YouMedia) ins Leben gerufen. Der Verlegerverband «Schweizer Medien» unterstützt «YouNews».

Weitere Informationen finden Sie auf www.younews.ch.

Text: SRF

Bild: SRF/Gian Vaitl

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten