«SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt»: Start der zweiten Staffel

Seit über zehn Jahren begleitet Redaktor Jan Fitze Menschen mit der Kamera. Nun möchte der 40-Jährige nicht länger nur zuschauen, sondern selbst mit anpacken. Ab Februar übernimmt er zum zweiten Mal einige «SRF bi de Lüt»-Erfolgsformate und schlüpft in die Rollen der Protagonistinnen und Protagonisten. Doch der Rollentausch ist alles andere als einfach.

«Winterhüttengeschichten»

In der ersten Folge von «Fitze übernimmt» erzählt Jan Fitze Winterhüttengeschichten. Er übernimmt für vier Tage die Alp Es-cha Dadour oberhalb von Madulain im Engadin GR. Der Hüttenwart Alexander Gruber ist gebürtiger Südtiroler und seit Jahren der Chef auf der Alp. Jetzt muss Fitze beweisen, was er kann, denn die Alp ist bekannt für seine Küche. Fitze kommt aber nicht nur in der Küche, sondern auch ausserhalb ins Schwitzen. Denn neben dem Hüttenalltag wird eine spezielle Aufgabe von Redaktorin Seraina Bernet zur grossen Hürde.

«Z’Alp»

In der zweiten Folge versucht sich der Thurgauer als Älpler auf der Seealp im Alpstein AI. Die Kühe am idyllischen Seealpsee im Kanton Appenzell Innerrhoden müssen zweimal täglich gemolken werden. Schon um 04.00 Uhr in der Früh klingelt der Wecker. Wenn er die frische Milch nicht pünktlich zur Käserei bringt, bleibt er auf seiner Milch sitzen. Nach einer Einführung durch Bauer Albert Breitenmoser darf Jan die Alp selbst übernehmen. Aber es kommt alles anders als geplant: Jan und seine Crew werden krank.

«Familiensache»

In der dritten Folge von «Fitze übernimmt» geht Jan Fitze mit drei Kindern in die Ferien – so sein Plan. Doch Redaktorin Seraina Bernet organisierte drei weitere Kinder und überrascht ihn damit kurz vor der Abreise am Bahnhof Zürich. Jan Fitze verreist also mit einer ganzen Bande: auf den Stoss, in die Lidenerhütte, nach Tenero auf den Campingplatz und dann weiter bis nach Italien. Die sechs Bauernkinder haben das Meer noch nie gesehen und sind völlig aus dem Häuschen.

«Wunderland»

Zum Abschluss der Staffel darf Jan Fitze selbst wählen, was er machen möchte. Er entscheidet sich, das «Wunderland» zu übernehmen und sucht sich eine nicht ganz einfache Strecke aus. Er startet am tiefsten Punkt der Schweiz, in Brissago TI, und fährt mit dem Velo bis nach Zermatt VS. Unterstützt wird er dabei von der ehemaligen Triathletin Natascha Badmann. Anschliessend möchte er zu Fuss auf die Dufourspitze. Sein Vorhaben scheint aber zu scheitern, als es in Zermatt VS im Hochsommer plötzlich zu schneien beginnt.

Ausstrahlung: Ab Freitag, 9. Februar 2024, 20.05 Uhr, SRF 1.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten