Die SRG-Programmtipps der Woche

Das Angebot von SRF und SRG ist vielseitig. Unsere Wochentipps geben Ihnen einen kurzen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge oder beliebte Spielfilme und Serien im Broadcast, im Web oder im Stream auf Play Suisse.

Der Winterschlaf ist vorbei

Es ist Sommerzeit. Für uns heisst das, nicht vergessen, die Uhr am Backofen umzustellen. Für Murmeltiere heisst es: Aufwachen. Wenn in den Bergen der Schnee schmilzt, erwachen die beliebten Nager der Alpen. SRF Dok hat die vielleicht beliebtesten Tiere der Alpen während eines ganzen Sommers begleitet.

Ausstrahlung: Play SRF und Play Suisse

Sehnsucht Kind – Wenn der Kinderwunsch das Leben bestimmt

Bei den einen klappt es sofort, die anderen versuchen jahrelang schwanger zu werden und ein Kind zu kriegen. In der Schweiz hat mindestens jedes zehnte Paar mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen. Der brennende Kinderwunsch bestimmt nicht selten ihr Leben. «rec.» begleitet zwei Paare auf dem steinigen Weg.

Ausstrahlung: Youtube

Curling-Weltmeisterschaft in Schaffhausen

Die Schweiz ist Gastgeberin der diesjährigen Curling-Weltmeisterschaft der Männer. In Schaffhausen SRF zeigt alle Spiele des Schweizer Teams um Skip Yannick Schwaller live im TV sowie online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App.

Ausstrahlung:

  • Partie gegen Tschechien: Mittwoch, 3. April um 18.55 Uhr, SRF zwei sowie online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App
  • Partie gegen Italien: Donnerstag, 4. April um 13.55 Uhr, SRF zwei sowie online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App
  • Partie gegen Schottland: Donnerstag, 4. April um 18.55 Uhr, SRF zwei sowie online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App
  • Partie gegen Deutschland: Freitag, 5. April um 13.55 Uhr, SRF zwei sowie online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App
  • Partie gegen Kanada: Freitag, 5. April um 18.55 Uhr, SRF info sowie online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App
  • Halbfinal: Samstag, 6. April um 15.55 Uhr, SRF zwei sowie online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App

Final: Sonntag, 7. April um 14.55 Uhr, SRF zwei sowie online auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App

Bild: Unsplash/Nick Fewings

Warum die Schweiz im Abfallrecycling nicht Weltmeisterin ist

Die Schweiz hat eine der höchsten Recyclingraten für Siedlungsabfälle in Europa – zumindest für Aluminium und Glas. Der meiste Kunststoff wird jedoch verbrannt. Eine neue Initiative will diese Lücke schliessen.

Online aufrufbar auf swissinfo.ch

Text: srg.d/srf/swissinfo

Bild: srf/unsplash

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten