Nicole Freudiger gewinnt Katholischen Medienpreis

Am 24. April wird in Bern der Podcast «Nonne mit 27 – Warum junge Menschen heute noch ins Kloster ziehen» mit dem Katholischen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Nicole Freudiger erzählt etwa die Geschichte einer 27-jährigen Novizin, die sich für das Leben als Dominikanerin entschieden hat.

Der Katholische Medienpreis wird als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung verantwortungsvoller journalistischer Arbeit von Schweizer Bischöfen vergeben. Damit sollen Werke und Initiativen ausgezeichnet werden, die der Botschaft des Evangeliums ausserhalb der kircheneigenen Medien Ausdruck verleihen. Der Podcast von Nicole Freudiger ist Teil der wöchentlich auf Radio SRF 2 Kultur erscheinenden Audio-Reihe «Perspektiven» rund um Glauben, Religion und Spiritualität.

Bild: SRF / Sébastien Thibault

Zum preisgekrönten Podcast

Nicole Freudigers Podcast «Nonne mit 27 – Warum junge Menschen heute noch ins Kloster ziehen» über die ehemalige Informatik-Studentin und heutige Ordensschwester Deborah sowie über drei junge Männer, die sich nach einem Leben im Kloster sehnen, hat die Jury überzeugt. Der Beitrag über die Fragen, Hoffnungen und Zweifel junger Menschen sei zugleich «ausgewogen und interessant», heisst es in der Begründung der Jury. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr am Mittwoch, 24. April, erstmals in physischer Form verliehen.

Text: SRF

Bild: SRF/Marion Nitsch

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten