Die SRG-Programmtipps der Woche

Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge oder beliebte Spielfilme und Serien im Broadcast, im Web oder im Stream.

Bild: Screenshot SRF

SRF Wissen Webvideos: Einen Blick hinter das Filmremastering

Damit alte Filme wieder in neuem Glanz strahlen, wird viel unternommen. Der Prozess des sogenannten Remasterings ist wichtig – aber auch aufwändig. Ein Kurzfilm, der im Rahmen einer Lehrabschlussarbeit entstand, schaut hinter die Kulissen das Aufbereiten alter Filmklassiker.

Ausstrahlung: Play SRF

Bild: SRF

SRF: 60 Jahre «Musik für einen Gast»: Musikalische Zeitreise mit Franz Hohler

Die populäre Radio-Sendung «Musik für einen Gast» feiert ihr 60-Jahr-Jubiläum mit einer Live-Ausgabe, die ausnahmsweise auch im Fernsehen ausgestrahlt wird. Als Ehrengast mit dabei: Schriftsteller, Musiker und Kabarettist Franz Hohler.

Ausstrahlung: Sonntag, 28. April 2024, 12.35 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und 15.35 Uhr, SRF 1

Bild: BAK/Anette Koroll

Swissinfo: Die historische Bürde der Raubkunst in der Schweiz lastet auf ihren Schultern

Nikola Doll ist neu beim Bund für Raubkunst und Provenienzforschung zuständig. Die neugeschaffene Stelle soll als unabhängige Kommission Ansprüche auf strittige Kulturgüter beurteilen. Auch gibt es eine Internetplattform zur Provenienzforschung. Nach fast 80 Jahren des Abwartens kommt damit Bewegung in die Aufarbeitung unserer Vergangenheit in Bezug auf geraubte Kunst.

Zu lesen auf swissinfo.ch

Bild: SRF

Kopf voran: Wie Peter Higgs ein Teilchen entdeckte, das niemand sah

Bereits 1964 sagte Peter Higgs ein mysteriöses Feld und ein dazugehöriges Teilchen voraus. Damit löste er – theoretisch zumindest – ein Problem der Physik. Erst 50 Jahre später wurde das Higgs-Teilchen am CERN in Genf nachgewiesen, der Physiker wurde weltberühmt. Am 8. April 2024 ist Peter Higgs im Alter von 94 Jahren gestorben.

Ausstrahlung: Play SRF Audio & Podcasts

Bild: zVg

Play SRF: Kafka

Der von Daniel Kehlmann geschriebene Sechsteiler beleuchtet auf kunstvoll «kafkaeske» Weise das seltsame Leben Franz Kafkas. Verschachtelt erzählt wird dabei vom Verhältnis zum tyrannischen Vater, von seinen Frauengeschichten und davon, dass sein Weltruhm auf dem gebrochenen Versprechen des besten Freundes gründet. In der Hauptrolle: Joel Basman.

Ausstrahlung: Play SRF

Text: SRG.D / zVg

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten