Der SRG-Geschäftsbericht 2023 ist da

Der SRG-Geschäftsbericht 2023 beleuchtet viele Facetten des vergangenen Geschäftsjahres – von der Berichterstattung zu den eidgenössischen Wahlen über künstliche Intelligenz bis hin zu nachhaltigen Fernsehproduktionen. Im Vorwortvideo erklären Generaldirektor Gilles Marchand und Verwaltungsratspräsident Jean-Michel Cina ausserdem, was die Halbierungsinitiative für die Schweizer Filmbranche bedeuten würde und wie viel Walliser Realität in der Kultserie «Tschugger» steckt.

Die SRG hat vor kurzem ihr Jahresergebnis 2023 präsentiert (siehe Medienmitteilung vom 12. April 2024). Seit heute ist auch der Geschäftsbericht online. Er gibt einen umfassenden Überblick über die Schwerpunktthemen und Programmhighlights des vergangenen Jahres.

Ein Blick in die Publikation lohnt sich: Nebst Grafiken zur Finanzierung der SRG, zu den Mitarbeiter:innen sowie Programmstatistiken enthält der Geschäftsbericht auch Beiträge zur Qualitätssicherung im Unternehmen, zum Umgang mit künstlicher Intelligenz und zu innovativen Projekten in der SRG.

Hier geht’s zum Geschäftsbericht: srgssr.ch/gb2023

Text: SRG SSR

Bild: zVg

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten