SRG-Programmtipps der Woche: Hotzenplotz und Schokotest

Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge oder beliebte Spielfilme und Serien im Broadcast, im Web oder im Stream.

Bild: zVg

Play Suisse: «Das Spiel»

90 Minuten Konzentration auf das runde Leder: Fussball ist Massenphänomen, Geldmaschine, Identitätsmotor. Steht der Schiedsrichter bei einer Partie im Fokus, ist dies selten jedoch ein gutes Zeichen. Ausser in diesem Fall: «Das Spiel», so heisst der preisgekrönte Kurzfilm von Roman Hodel, der den Schweizer Unparteiischen Fedayi San und dessen Assistenten während einem Spieltag begleitet. Es geht um Fokus, um Tempo, um Entscheidungen innnert Sekunden, aber auch um den Umgang mit den Spielern und der Atmosphäre im Stadion. «Das Spiel» ist noch bis am 9. Juni auf der Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar.

Im Stream auf Play Suisse

«Kassensturz»: Der grosse Schokoladentest

Kaum ein anderes Lebensmittel wird so stark mit der Schweiz in Verbindung gebracht wie Milchschokolade. «Kassensturz» wollte deshalb wissen: Welches ist die beste Milch-Schoggi des Landes und was muss beim Kakao-Anbau besser werden? Die Siegerin ist überraschend – insgesamt bleibt aber leider auch ein bitterer Nachgeschmack.

Als SRF-Webartikel und auf Play SRF

Bild: SRF/2022 Claussen+Putz/Zodiac Pictures Ltd/ Max Fey

Schweizer Filmpremiere: «Der Räuber Hotzenplotz»

Der Räuber Hotzenplotz stiehlt die Lieblings-Kaffeemühle von Grossmutter. Kaspar und sein Freund Seppel machen sich daran, dem gerissenen Langfinger das Handwerk zu legen. «De Räuber Hotzenplotz» ist die Verfilmung der bekannten Kinderbücher von Ottfried Preussler. Der Kinder- und Jugendspielfilm feiert diesen Sonntag Premiere auf SRF.

Ausstrahlung: Sonntag, 19. Mai, 20:05 Uhr auf SRF 1

Bild: Keystone, Gaetan Bally

Swissinfo: Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Diese Lösungen sehen die Auslandschweizer:innen

Die Gesundheitskosten bleiben eines der zentralen Themen, welche die Schweizer Bevölkerung umtreibt. Swissinfo hat im Rahmen ihres «Debatte»-Formats die Auslandschweizer:innen gefragt, welche sie Lösungen zur Kostenregulierung bevorzugen und welche Befürchtungen da sind. In einem Punkt sind sich alle einig, nämlich: Das System braucht eine Reform.

Zu lesen auf swissinfo.ch

Bild: SRF

«Sternstunde Philosophie»: Minenfeld Erziehung – Was Elternsein heute bedeutet

Will ich Kinder haben? Diese Frage belastet junge Menschen zunehmend. Und wenn das Kind dann da ist, fängt der Erziehungsstress an. Man möchte perfekte Eltern sein. Ein Gespräch über Elternschaft und Erziehung, mit der Philosophin Simone Miller und dem Erziehungsexperten Philipp Ramming.

Ausstrahlung: Play SRF

Bild: SRF/Gian Vaitl

«Deep Dating»: Zweite Staffel

Die SRF Dating-Show «Deep Dating» geht in die zweite Runde: Moderatorin Gülsha Adilji führt erneut durch das innovative Dating-Format, das das traditionelle Dating-Spiel auf den Kopf stellt und potenzielle Pärchen direkt zur Paartherapeutin schickt.

Ausstrahlung: Ab Dienstag, 21. Mai, 21.00 Uhr, SRF zwei und auf YouTube, SRF Mood

Text: SRG.D/SRF/swissinfo

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten