Eishockey-WM 2024: Bis zu 1,12 Millionen Personen verfolgen den Final auf SRF zwei

Nachdem bereits die Gruppenspiele sowie der Viertel- und Halbfinal des Schweizer Nationalteams an der Eishockey-WM 2024 in Tschechien auf grosses Interesse beim Publikum gestossen waren, waren die Einschaltquoten auch beim Final gegen Tschechien am 26. Mai hoch: Bis zu 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Spiel live auf SRF zwei.

Das Schweizer Nationalteam wurde am Sonntag, 26. Mai 2024, an der Eishockey-WM der Männer in Tschechien zum dritten Mal in elf Jahren Vize-Weltmeister. Bis zu 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den Final auf SRF zwei. Dies entspricht einem Marktanteil von 75,9 Prozent in der Spitze. Bereits der Halbfinal am Samstag gegen Kanada lockte bis zu 875’000 Personen vor die Bildschirme.

Auch die Vorrundenspiele des Schweizer Nationalteams gegen Norwegen, Österreich, Tschechien, Grossbritannien, Dänemark, Kanada und Finnland stiessen beim SRF-Publikum auf reges Interesse. Durchschnittlich verfolgten rund 280’000 Personen die sieben Vorrundenspiele auf SRF, was einem Marktanteil von 29,8 Prozent entspricht. Beim Viertelfinal gegen Deutschland am 23. Mai waren im Durchschnitt 331’000 Personen zugeschaltet (Marktanteil: 48,6 Prozent).

Vom Publikum ebenfalls rege verfolgt wurden Spiele ohne Schweizer Beteiligung, etwa der Viertelfinal zwischen den USA und Tschechien, bei dem durchschnittlich 170’000 Personen live dabei waren.

SRF Sport App und Website: 4,8 Millionen Visits

Auch online war das Interesse an der SRF-Berichterstattung gross: Der Final wurde rund 370’000 Mal im Livestream gestartet. Auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App wurden während des ganzen Turniers insgesamt 4,8 Millionen Visits von WM-Beiträgen verzeichnet.

Roland Mägerle, Leiter SRF-Sport: «Das Schweizer Nationalteam hat ein grossartiges Turnier gespielt und sich mit tollen Auftritten die Silbermedaille gesichert. Die Spiele des Nationalteams sind auch beim sportbegeisterten SRF-Publikum auf ein enormes Interesse gestossen, wie die TV-Zahlen zeigen. Die gesamte Eishockey-WM erfreute sich auf all unseren Kanälen grosser Beliebtheit und es freut mich, dass wir die WM auch in den kommenden Jahren unserem Publikum schweizweit frei empfangbar präsentieren können – 2026 in Zürich und Fribourg gar mit einer WM im eigenen Land.»

Patrick Fischer zu Gast im «Sportpanorama»

Nach dem Gewinn der Silbermedaille stehen für Spieler und Staff wohlverdiente Ferien an. Headcoach Patrick Fischer stattet vorher noch dem «Sportpanorama» einen Besuch ab und ist am 2. Juni 2024 zu Gast bei Sascha Ruefer.

Quellen

TV-Zahlen: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), Deutsche Schweiz, Personen 3+ inkl. Gäste, SRF zwei, 10.05.2024-26.05.2024, Rt-T / MA-%, alle Plattformen, Overnight, vorläufige Daten für Partien ab 21.05.2024

Online: Mapp Intelligence, Online-Plattformen SRF, 10.05.2024-26.05.2024

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten